Bilder zu NutriBullet Flip

NutriBullet Flip

  • 844 Meinungen

  • Smoo­thie Maker
  • Füll­menge: 0,59 l

Gut

2,0

Kom­pak­ter USB-​​Mixer mit Tra­ge­griff und Iso­lier­be­cher

Unser Fazit
Praktische Mobilität. Der kompakte Mixer überzeugt durch starke Leistung und Mobilität. Mit einem isolierten Edelstahlbecher, der Getränke 24 Stunden kühl hält, und einfacher Bedienung punktet er. Mangelnde Geschwindigkeitsstufen und fest integrierte Klinge sind jedoch Nachteile. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich NutriBullets Flip in den wichtigsten Bewertungskriterien für Standmixer, wie Mixergebnis oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mixergebnis

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Standmixer überzeugt viele Nutzer durch seine starke Leistung und die Fähigkeit, klumpenfreie Ergebnisse zu erzielen, vor allem bei Smoothies und Diättrinks. Die einfache Bedienung sowie die praktische Größe für Reisen werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch erhebliche Kritikpunkte; viele Kunden berichten von Leistungsproblemen, insbesondere bei härteren Zutaten wie Karotten oder gefrorenen Früchten. Zudem empfinden einige Nutzer den Akku als unzureichend, da dieser oft neu aufgeladen werden muss. Trotz dieser negativen Aspekte schätzen viele das Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts insgesamt als gut ein.

4,0 Sterne

844 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
516 (61%)
4 Sterne
101 (12%)
3 Sterne
76 (9%)
2 Sterne
33 (4%)
1 Stern
118 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pak­ter USB-​Mixer mit Tra­ge­griff und Iso­lier­be­cher

Stärken

Schwächen

Der kompakter USB-Mixer mit Tragegriff und Isolierbecher ist eine flexible Lösung für unterwegs. Der wieder aufladbare 11,1 Volt Motorblock ist im Vergleich zu herkömmlichen Kompaktmixern besonders leistungsstark, so dass auch Eiswürfel und gefrorene Früchte für Smoothies damit gemixt werden können, wie Nutzer bestätigen. Er beinhaltet ein USB-C Ladekabel mit Netzstecker zur Aufladung und eine vollständige Akku-Ladung reicht für über 14 Mixzyklen à 30 Sekunden. Ein weiteres Highlight ist der isolierte 590 Milliliter Edelstahlbecher, der Ihre Zubereitungen bis zu 24 Stunden kühl hält. Zudem besitzt das Modell einen auslaufsicheren Deckel mit Trinköffnung und Edelstahlstrohhalm. Die Bedienung ist mit nur einer Taste intuitiv und selbsterklärend, unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen sind jedoch nicht vorhanden. Der Mixvorgang erfolgt direkt im Behälter, was umständliches Umfüllen überflüssig macht. Die Edelstahl-Mixklinge ist im Deckel integriert und lässt sich nicht einzeln entnehmen. Die Mixergebnisse gelingen Rezensenten zufolge zügig und cremig. Die beiliegende Reinigungsbürste unterstützt die manuelle Säuberung.

von Marie Holzke

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,59 l
Geschwindigkeitsstufen 1
Maße
Höhe 38,8 cm
Breite 35,6 cm
Tiefe 5,6 cm
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Edelstahl
Trinkflasche vorhanden
Akku vorhanden
Vakuum-Mixer fehlt
Kochfunktion fehlt
Manuelle Einstellung der Temperatur fehlt
Manuelle Einstellung der Zeit fehlt
Lieferumfang Deckel mit Trinköffnung, USB-Ladekabel, Strohhalm
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NBP016B

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.