Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Stromgenerator bietet viele positive Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, ein handliches Design sowie einen geringen Verbrauch bei leiser Betriebsweise. Die einfache Bedienung ermöglicht es Nutzern, das Gerät schnell in Betrieb zu nehmen. Negative Aspekte sind die ungenauen Produktabmessungen und der Wunsch nach zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie einer zweiten Steckdose. Einige Nutzer empfinden auch die Anleitung zur Inbetriebnahme als verbesserungswürdig. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch stimmig zu sein und viele Käufer sind mit ihrer Entscheidung zufrieden.
Durchschnitt aus 59 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Technische Daten | |
---|---|
Typ | Inverter-Stromerzeuger |
Max. Leistung | 2800 W |
Dauerleistung | 2500 W |
Tankinhalt | 6 l |
Gewicht | 20,5 kg |
Kraftstoff | |
Benzin | vorhanden |
Anschlüsse | |
Anzahl Steckdosen (230 V) | 1 |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
Ausstattung | |
App-Steuerung | fehlt |
AVR-Regelung | vorhanden |
Inverter | vorhanden |
Seilzugstarter | vorhanden |
Elektrostart | k.A. |
Tankanzeige | k.A. |
Überlastanzeige | vorhanden |
Ölmangelanzeige | vorhanden |
Betriebsstundenzähler | vorhanden |
Eco-Funktion | vorhanden |
Fahrbar | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema NTG GNR.3050 können Sie direkt beim Hersteller unter ntg-online.de finden.