Gut

2,0

Note aus

Nachfolgeprodukt Coolpix P7800

Nikon Coolpix P7700 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (86%)

    „Topmodell“

    Platz 2 von 52

    Bildqualität: 82,71%;
    Ausstattung: 78,68%;
    Handling: 93,54%.

    • Erschienen: 05.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
    • Details zum Test

    86%; 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    „... Ohne Frage, die P7700 ist eine sehr gute Kompakte, die mit cleveren Details wie dem einschwenkbaren ND-Filter und vielfältigen Einstellmodi sowie detailreichen Fotos punktet. ...“

  • „sehr gut“ (80%)

    Platz 2 von 3

    „In den unteren ISO-Stufen hat die P7700 die höchste Auflösung, das Rauschen fällt aber etwas stärker aus als bei Panasonic. Bei Ausstattung und Zoom ist die Coolpix spitze!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 5 (Mai 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.09.2012
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten (90%)

    Edle Kompaktkamera mit hoher Bildqualität für Anfänger und Fortgeschrittene, die viele Einstellungsmöglichkeiten bietet. Dafür Probleme beim Schreiben auf SD-Karte und nur durchschnittlicher Autofokus und Auslöseverzögerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Coolpix P7700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Coolpix P950 Kamera
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (128) zu Nikon Coolpix P7700

3,7 Sterne

128 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
50 (39%)
4 Sterne
36 (28%)
3 Sterne
14 (11%)
2 Sterne
14 (11%)
1 Stern
14 (11%)

3,7 Sterne

128 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Nikon Coolpix P7700

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

7 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

392 g

Die Kamera ist recht schwer. Im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12,2 MP
Sensorformat 1/1,7"
ISO-Empfindlichkeit 800 - 3.200
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-200mm
Optischer Zoom 7,1x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter vorhanden
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Videoformate MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • EXIF
  • WAV
  • DPOF
  • DCF
  • MPO
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 392 g
Weitere Daten
Bildsensor CMOS
Features Bildbearbeitungsfunktion
Interner Speicher 86 MB
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: VNA180E1

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf