Bilder zu Nike Air VaporMax 2019

Nike Air VaporMax 2019

  • 878 Meinungen

  • Dämp­fungs­schuhe
  • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

Gut

2,1

Lauf­schuh ohne Zwi­schen­sohle

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

878 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
458 (52%)
4 Sterne
149 (17%)
3 Sterne
105 (12%)
2 Sterne
61 (7%)
1 Stern
105 (12%)

3,9 Sterne

878 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lauf­schuh ohne Zwi­schen­sohle

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Air VaporMax 2019 von Nike kann als ein Nachfolger des Air VaporMax Flyknit 2 gesehen werden. Die Außensohle ist nahezu identisch, jedoch setzt man beim Obermaterial nun statt des gewebten Flyknits auf einen Mix aus Synthetik und Textil. Dadurch dürfte wohl etwas mehr Langlebigkeit gewährleistet sein. Der Vorgänger hat vor allem im Streetwear-Bereich viele Fans gefunden, kann aber durchaus auch als Trainingsschuh bei Ihren Laufrunden eingesetzt werden. Das Tragefühl ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig, denn auf eine Mittelsohle wurde komplett verzichtet. Auch eine Einlegesohle ist nicht vorgesehen. Dadurch hat man das Air-System direkt unter dem Fuß. Kleine Noppen in der Sohle sollen für optimale Abstoßkraft beim Abrollen sorgen.

von Kai

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Dämpfungsschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Textil
  • Synthetik
Sprengung 10 mm
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.