Bilder zu Nik Software Sharpener Pro 3.0

Produktbild Nik Software Sharpener Pro 3.0
Produktbild Nik Software Sharpener Pro 3.0

Nik Software Sharpener Pro 3.0 Test

  • 13 Tests
  • 2 Meinungen

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.01.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Pro: Sehr gute Schärfeleistung; Selektive Schärfe ohne Masken; Separates Schärfetool für RAW.
    Kontra: Veraltete Benutzeroberfläche im Vergleich zu den anderen Nik-Programmen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 09.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    87 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Nik Sharpener Pro 3 ist das teuerste Programm im Testfeld, bietet dafür jedoch die Möglichkeit zu selektivem Scharfzeichnen. Die Ergebnisse sind sehr gut, wenn auch etwas farbarm.“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Das Profiwerkzeug erfreut mit einem einzigartigen Werkzeug. Mit einem Klick lässt sich ein Bildbereich eingrenzen und vielseitig bearbeiten. Da Software und Fotografengehirn nicht direkt miteinander kommunizieren, ist die Auswahl gelegentlich ungenau, doch erleichtert die so genannte U-Point-Technik die Arbeit ungemein. ... Die Möglichkeiten werden manchen Laien überfordern, denn die Schärfungstechniken sind ebenso komplex wie die Ausgabemöglichkeiten. ...“

  • ohne Endnote

    „Der neue Nik Sharpener Pro 3.0 ist für die optimale Printschärfung in höchstem Maß zu empfehlen. Wer oft Bilder für die Druckvorstufe aufbereiten muss, wird auch an der sauberen ‚Halbton‘-Schärfung seine Freude haben ...“

    • Erschienen: 14.02.2014 | Ausgabe: 2/2014 (März-Mai)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 3

    „... Allein mit dem Regler Adaptive Schärfe erhält man in vielen Fällen schon ein gutes Ergebnis. Dieses kann ebenfalls via Schieberegler weiter optimiert werden. Die übersichtliche Vorschau-Funktion lässt einen direkten Vergleich zu, ob das Motiv perfekt geschärft wurde. Etwas schade, dass die Benutzeroberfläche nicht mehr so ganz taufrisch ist und der Zoom nicht stufenlos arbeitet.“

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (1,6)

    „Plus: Plug-in für Photoshop CS3 und Apple Aperture 2.1, Verwendung als Smartfilter in CS3, sehr gute Ergebnisse, gute Integration in Aperture.
    Minus: Hoher Preis, keine preisgünstige Version exklusiv für Tintenstrahler.“

    • Erschienen: 02.01.2009 | Ausgabe: 2/2009
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5,5 von 6 Punkten

    „Sharpener Pro 3.0 ist ein überaus nützliches Werkzeug zur präzisen Schärfung ganzer Bilder oder Bilddetails. Das Plug-in kombiniert innovative und zeitsparende Technik und ein übersichtliches Benutzerinterface, das in wenigen Schritten zu den gewünschten Ergebnissen führt.“

    Kostenlos lesen


Kundenmeinungen

3,3 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Betriebssystem
  • Win
  • Mac OS X
Freeware fehlt
Typ
  • Plug-in
  • Fotoeffekte
Weitere Produktinformationen: Kompatibel mit:
- Apple Aperture 2

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf