Es gibt Klassiker, die immer wieder ihren Zweck erfüllen – nahezu egal, wie alt sie bereits sein mögen. In der IT-Welt kommt das zugegebenermaßen deutlich seltener vor als etwa bei den Haushaltsgeräten, doch auch hier gibt es solche vorbildlichen Geräte. Eines dieser Art ist der schlichte Einsteiger-Router Netgear WNR1000. Er ist der perfekte Router für kleinere Netzwerke, in denen es nicht auf Gigabit-LAN-Verbindungen oder die allerneuesten WLAN-Standards ankommt.
Kein Gigabit-LAN, kein WLAN N oder AC
Er richtet sich an all jene, die schlicht und einfach zwei, drei oder auch vier Computer ins Internet bringen wollen – ohne dabei Spezialanwendungen wie NAS-Systeme berücksichtigen zu müssen. Aufgrund seines Alters unterstützt der Router eben nur 100-MBit-Netzwerkverbindungen, und auch bei der Anbindung von WLAN-Geräten muss man sich mit den älteren Standards 802.11 b und g zufrieden geben. Doch wer ohnehin keine großen Daten wie Gigabyte-weise Videos im Netzwerk verschiebt und im Grunde nur surfen will, kommt damit problemlos aus.
Schneller als ADSL bleibt es allemal
Schließlich sind schnelle LAN- und WLAN-Verbindungen nur dann wichtig, wenn parallel sehr viele Geräte online gehen sollen oder eben große Datensätze verschoben werden müssen. Für die vergleichsweise langsamen 16 MBit/s eines klassischen ADSL-Anschlusses reicht die Ausstattung dieses Gerätes allemal aus. Dafür bietet es an anderer Stelle praktische Zusatzfunktionen: Der Router kann vertrauenswürdige Nutzer identifizieren, zeitbasierte Zugangssperren definieren oder URLs herausfiltern. Die Administration dieser Einschränkungen gelingt dabei auch Laien.
Für die Familie ohne großen Anspruch ideal
Und so ist der Netgear WNR1000 zwar kein Router für PC-Enthusiasten und Profis, aber doch sehr wohl für Familien, die beispielsweise die Geräte der (jüngeren) Kinder und deren Internetverhalten genauer kontrollieren wollen. Und das für einen unschlagbar niedrigen Preis: Der Router ist im Handel bereits für rund 15 Euro zu haben. Preiswerter kann man das kleine Heimnetzwerk mit integrierter Internetkontrolle nicht aufbauen. Doch Achtung: Ein Modem ist nicht enthalten, für den eigentlichen Internetzugang muss dieses extra betrieben bzw. vom Provider gestellt werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.