Bilder zu NetGear D6200

Produktbild NetGear D6200
Produktbild NetGear D6200

NetGear D6200 Test

  • 2 Tests
  • 562 Meinungen

  • USB-​Anschluss

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.07.2013 | Ausgabe: 16/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Zwar ist der D6200B schon IPv6-fähig, doch funktionierte das nicht an unserem rh-tec-Anschluss. Wer den D6200B an einem ADSL-Anschluss betreiben will, darf dennoch zugreifen. Die anderen sollten auf eine neue Router-Version warten.“

    Test kaufen (1,50 €)
  • „befriedigend“ (2,76)

    Platz 3 von 5

    Internet-Schnittstellen (5%): 2,25;
    Konnektivität (50%): 2,40;
    Nutzung als Telefonanlage (10%): 6,00;
    Funktionen (26%): 2,28;
    Bedienung (9%): 2,83.


Kundenmeinungen

4,1 Sterne

562 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
316 (56%)
4 Sterne
124 (22%)
3 Sterne
56 (10%)
2 Sterne
16 (3%)
1 Stern
50 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem k.A.
Mesh-System k.A.
DSL-Unterstützung
ADSL vorhanden
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1200 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 4
Telefon-Analoganschlüsse 0
Weitere Daten
802.11a vorhanden
DLNA vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D6200B-100GRS

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.