-
- Erschienen: 08.07.2014 | Ausgabe: 5/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 21.04.2014 | Ausgabe: 10/2014
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 10.04.2014 | Ausgabe: 5/2014
- Details zum Test
ohne Endnote
„Die aktuelle Version des Schnittprogramms Nero kann neben Full-HD-Videos auch schon mit der 4K-Auflösung umgehen. Auch die Anbindung an Heimnetzwerke ist gut gelungen ... Die Programmoberfläche wirkt recht aufgeräumt und erlaubt auch dem Einsteiger einen einfachen Zugang. ... Ein Schwachpunkt ist die oft reduzierte Auflösung im Vorschaumonitor.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 103 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
-
Bezahlen und dann Betatester
- Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, langwierige Installation, funktioniert einfach nicht, neue Features nicht erkennbar
Hab Nero 14 Platinum gekauft, die Erstinstallation brachte den Rechner komplett zum Absturz, so daß eine Neueinrichtichtung des Rechners die Folge war. Aber auch nach erfolgreicher Installation lief Nero nicht stabil. Systemabstürze, verbrannte Rohlinge und ein nicht funktionierendes Lightscribe sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Chathotline versprach zwar Hilfe, aber ausser ner Nachricht, vom Support, daß der Fehler bekannt ist, kam keine nachricht. So komme ich zu dem Schluss, ne neue Software für 70 Euro, die nicht nicht funktioniert . Liebe Neromitarbeiter, ein Glück das ihr Software entwickelt, da kann man so was machen. Wenn ihr Autos bauen würdet, wären die Straßen leer, da die Autos die ihr baut, ja gar nicht richtig fahren können.Antworten
Datenblatt
Typ |
|
Betriebssystem |
|
Freeware | fehlt |