Auch wenn die Optik des Z390-A Pro vergleichsweise nüchtern gehalten wurde, richtet sich das Board klar an PC-Spieler, die einen Rechner mit aktuellem Intel-Core-i-Prozessor zusammenstellen möchten. Zwar müssen Sie auf Extras wie Diagnose-LEDs oder RGB-Beleuchtung sowie auf große Kühlkörper verzichten, dafür fällt aber die restliche Ausstattung großzügig aus. Die verbauten Komponenten punkten mit hoher Wertigkeit: Die Spannungsversorgung ist zuverlässig und es gibt durchaus Spielraum für Übertaktungsexperimente. Sie können sogar sehr hoch getakteten Arbeitsspeicher bis hin zu DDR4-4400 nutzen. Die Anschlussleiste fällt relativ übersichtlich aus, bringt aber alle aktuellen USB-Standards sowie gleich drei Displayanschlüsse mit.
-
- Erschienen: 17.06.2019
- Details zum Test