Der MSI Optix G242 zeichnet sich als kleiner Full-HD-Bildschirm zum Spielen aus. Auf seinen 24 Zoll sorgt die Full-HD-Auflösung noch für ausreichende Schärfe, allerdings fehlt es dem Monitor an dem gewissen Extra, das ihn von der Konkurrenz hätte abheben können. So müssen Sie sich hier mit 144 Hz begnügen, was in den meisten Fällen zwar ausreichen dürfte, aber im Gaming-Bereich mittlerweile als Standard angesehen werden kann. Rückseitig bietet der MSI zwei HDMI-Anschlüsse und eine DisplayPort-Buchse – USB fehlt leider gänzlich. Auch in Sachen Ergonomie enttäuscht der Bildschirm: Er lässt sich lediglich neigen, was gerade bei kleineren Monitoren schnell zum Problem für Schultern und Nacken werden kann. Zumindest eine Höhenverstellbarkeit wäre schön gewesen. Der Lenovo Legion Y25-25 stellt eine starke Alternative dar: Mittlerweile gibt es diesen Bildschirm schon für knapp 200 Euro zu kaufen. Dafür bietet er stolze 240 Hz, besitzt USB-Anschlüsse und ist höhenverstellbar. Sogar die Synchronisationstechniken FreeSync und G-Sync werden unterstützt, welche dem MSI Optix G242 fehlen.
24.03.2022