Bilder zu MSI MEG X670E Ace

MSI MEG X670E Ace Test

  • 1 Test
  • 1.003 Meinungen

  • AMD X670E
  • Erwei­ter­tes ATX (eATX)
  • DDR5
  • WLAN

Gut

1,7

Maxi­malaus­stat­tung zum Maxi­mal­preis

Unser Fazit 11.11.2022
Highend-Luxus. Erstklassige Kühlung, Highend-Komponenten und Oberklasse-Sound für Technik-Enthusiasten, die den hohen Preis nicht scheuen. Lobenswerte Netzwerkanbindung, ansprechendes Design mit abschaltbarer Beleuchtung. Einziger Minuspunkt: längere Boot-Zeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,91

    Preis/Leistung: 6

    Platz 3 von 4

    „... Dieses Board erweckt den Eindruck, ein Stück über der Konkurrenz zu schweben. Ein Schramme bekommt dieser Eindruck aber, wenn man bemerkt, dass zwei ... Features sich gegenseitig ausschließen, dass man das System mit seinen vielen Zusatzchips besser gestern für heute einschaltet und dass die Pracht natürlich auch Strom verbraucht. Schade eigentlich – wir hätten gerne einen Top-Technik-Award vergeben. ...“


Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich MSIs MEG X670E Ace in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mainboard überzeugt durch seine hohe Kompatibilität mit modernen Prozessoren sowie DDR5-Speichertechnologie und bietet ein ansprechendes Design mit vielen Schnittstellenmöglichkeiten. Die Stabilität der Leistung wird von vielen Nutzern positiv hervorgehoben, was es zu einer soliden Wahl für verschiedene Anwendungen macht. Dennoch gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit aufgrund von Problemen mit dem WLAN-Modul, defekten Anschlüssen sowie BIOS-Bugs, die zu langen Boot-Zeiten führen können. Der hohe Preis wird ebenfalls oft als negativ wahrgenommen im Hinblick auf die gemeldeten Qualitätsprobleme. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt das Mainboard für einige Nutzer aufgrund seiner Funktionen attraktiv; sie schätzen vor allem die Zukunftssicherheit der Technologie sowie das elegante Design.

4,5 Sterne

1.003 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
783 (78%)
4 Sterne
120 (12%)
3 Sterne
30 (3%)
2 Sterne
10 (1%)
1 Stern
60 (6%)

4,5 Sterne

1.003 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Maxi­malaus­stat­tung zum Maxi­mal­preis

Stärken

Schwächen

AMD frischt sein Lineup mit der Zen-4-Reihe komplett auf und löst dabei den AM4-Sockel ab. MSIs MEG X670E Ace bietet den neuen AM5-Sockel in Kombination mit dem Highend-Chipsatz X670E im erweiterten Standard-Formfaktor eATX und richtet sich mit geradezu astronomischen Straßenpreisen um 1.000 Euro nur an absolute Enthusiast:innen. Das Luxusboard protzt mit einer erstklassigen Kühlung, Highend-Komponenten und der Oberklasse-Soundlösung ALC4082 von Realtek. Lobenswert ist auch die Netzwerkanbindung mit Wi-Fi 6E und einem pfeilschnellen 10-Gigabit-Ethernet-Anschluss. Die hübsche und nicht übertriebene Beleuchtung lässt sich auch abschalten, wodurch das Board auch Fans neutraler Designs anspricht. Für Frontanschlüsse bietet das MSI-Board einen USB-3.2-Header mit 60-Watt-Energieversorgung – perfekt zum Aufladen von Smartphones und Co. Ein typisches MSI-Problem bleibt auch bei der Luxusklasse bestehen: Beim Booten lässt sich das Board vergleichsweise viel Zeit.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor Erweitertes ATX (eATX)
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD X670E
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6666 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 2x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4 (10Gb/​s), 8x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 1x 10GBase-T (Marvell AQtion AQC113CS), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 3x PCIe 5.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 2280/​2260), 2x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280), 4x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI fehlt
DisplayPort fehlt
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung vorhanden
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 7D69-005R

Weiterführende Informationen zum Thema MSI MEG X670E Ace können Sie direkt beim Hersteller unter msi.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf