Bilder zu Montblanc Summit 2

Montblanc Summit 2 Test

  • 2 Tests
  • 2 Meinungen

  • Was­ser­dicht
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • NFC

Gut

2,0

Edel-​​Smart­watch für geschäft­li­che Anlässe und vie­les mehr

Unser Fazit 04.12.2018
Edle Vielseitigkeit. Hochwertige Smartwatch mit klassischem Design und moderner Technologie. Über 1.000 anpassbare Zifferblätter, Wechselarmbänder, WLAN, GPS und NFC. Hoher Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    4 von 5 Punkten

    „Pro: Anschauliches Design, edle Materialien, hochwertige Verarbeitung; Gute Ausstattung; Flotte Performance.
    Contra: Kein Lautsprecher, matte Akkulaufzeit; Könnte günstiger sein.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 03.01.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: schönes Design; blitzschnelle Performance; robuste Verarbeitungsqualität.
    Contra: sehr teuer; es fehlt an Fitness-Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,8 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Edel-​Smart­watch für geschäft­li­che Anlässe und vie­les mehr

Stärken

Schwächen

Montblanc tritt erneut mit einer Edel-Smartwatch in den Fokus von Smartwatch-Liebhabern, die das Design einer klassischen Armbanduhr im Montblanc-Stil schätzen. Auf den ersten Blick wirkt die Summit 2 wie eine herkömmliche Armbanduhr – erst der Blick auf das 1,2-Zoll-Display mit AMOLED-Technik zeigt, dass die Summit 2 weitaus mehr ist. Die Bedienung erfolgt über den Touchscreen oder über die Seitenknöpfe. Der Clou: Sie können über 1.000 Zifferblattvarianten erstellen, um die Optik Ihren Vorlieben anzupassen. Auch die üppige Auswahl an Wechselarmbändern macht die Uhr sehr vielseitig anpassbar an Garderobe, Tageszeit und Anlass. Die Smartwatch kommt mit WLAN, integriertem GPS zur autarken Streckenaufzeichnung und Navigation sowie NFC zum kontaktlosen Bezahlen via Google Pay. Der Herzfrequenzsensor misst den Puls beim Sport und ermittelt recht zuverlässig den Kalorienverbrauch jeder Sporteinheit. Leider ist die Uhr ausgesprochen teuer.

von Julian

Suche bei

Datenblatt

Verfügbar als
Herren-Smartwatch k.A.
Damen-Smartwatch k.A.
Kinder-Smartwatch k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 62 g
Austauschbares Armband vorhanden
Gehäuse
Durchmesser 42 mm
Bautiefe 14,3 mm
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Aluminium fehlt
Edelstahl vorhanden
Kunststoff fehlt
Keramik fehlt
Titan k.A.
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Krone vorhanden
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Schrittzählung k.A.
Elektrokardiografie (EKG) k.A.
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) k.A.
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Betriebssystem Wear OS
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN vorhanden
NFC vorhanden
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE fehlt
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) fehlt
SIM-Kartensteckplatz fehlt
Fest integrierte SIM-Karte fehlt
Akku
Kapazität 340 mAh
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Display
Displaygröße 1,2"
Displayauflösung (px) 390 x 390
Pixeldichte 327 ppi
Technische Ausstattung
Prozessor Quad Core
Prozessorleistung 1,2 GHz
Kamera fehlt
Lautsprecher fehlt
Mikrofon vorhanden
Speicher
Arbeitsspeicher 1024 MB
Interner Speicher 8 GB
Speicherkartensteckplatz fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 119439, 119722

Weiterführende Informationen zum Thema Montblanc Summit 2 können Sie direkt beim Hersteller unter montblanc.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.