Bilder zu Miele WCE670 WPS TDos Wifi

Miele WCE670 WPS TDos Wifi

  • 6 Meinungen

  • 8 kg
  • Front­la­der
  • Schleu­dern: 72 dB(A)

ohne Endnote

Her­vor­ra­gende Wasch­er­geb­nisse trotz wie­der­holt auf­tre­ten­der Sys­tem-​​Wack­ler

Unser Fazit 07.10.2019
Familienfreundlich und innovativ. Großes Fassungsvermögen, breite Programmauswahl und Fernsteuerung machen diese Waschmaschine attraktiv. Die Stabilität der WiFi-Verbindung und gelegentliche Fehlmeldungen sind jedoch verbesserungswürdig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Her­vor­ra­gende Wasch­er­geb­nisse trotz wie­der­holt auf­tre­ten­der Sys­tem-​Wack­ler

Stärken

Schwächen

Mit acht Kilogramm Fassungsvermögen und einer großen Programmauswahl selbst für empfindliche Textilien eignet sich die WCE670 WPS auch für anspruchsvolle Familien. Sogar imprägnierte Kleidung wird hier zuverlässig von Schmutz befreit, ohne dass Sie eine angegriffene Schutzschicht befürchten müssen. Der eigentliche Clou ist allerdings die mögliche Steuerung und Kontrolle aus der Ferne. Verantwortlich dafür zeigt sich die verbaute WiFiConn@ct-Technologie, erlaubt sie doch eine Einbindung der Waschmaschine ins heimische Netzwerk. Über die eigens von Miele entwickelte App kann der Zugriff auf das System dann von überall unterwegs erfolgen — zumindest theoretisch. Leider sprechen einige kritische Bewertungen nämlich davon, dass die Stabilität der Verbindung zu wünschen übrig lässt. Obendrein meldet die Maschine bisweilen fälschlicherweise ein leergelaufenes TwinDos-System. Da allerdings nicht alle Modelle betroffen scheinen, erhoffen sich bisherige Kunden ein baldiges Update zur Problemlösung.

von Angela

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Frontlader
Bauform Freistehend
Füllmenge 8 kg
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 176 kWh/Jahr
Wasserverbrauch pro Jahr 10120 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Waschlautstärke 48 dB(A)
Schleudern 72 dB(A)
Schleuderdrehzahl 1400 U/min
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern vorhanden
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung k.A.
Dosierautomatik vorhanden
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle k.A.
Sportbekleidung vorhanden
Outdoor vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen vorhanden
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Flecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 59,6 cm
Tiefe 63,6 cm
Gewicht 90 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Säulenfähig vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Miele WCE670 WPS TDos Wifi können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.