Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Kundenmeinungen
3,7 Sterne
Durchschnitt aus
6 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
1 (17%)
3,7 Sterne
6 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
28.10.2015
Miele W194 WCS
Basics vorhanden – nicht mehr, aber auch nicht weniger
Die Waschmaschine mit der Kennnummer W 194 WCS des Herstellers Miele bringt alle Funktionen mit, die man heutzutage an einer modernen Waschmaschine nicht missen möchte. Dabei entsprechen Energieverbrauch, Lautstärke und Extras voll und ganz dem Durchschnitt, womit das Gerät tut, was es soll – im Vergleich zur Konkurrenz jedoch kaum überzeugen kann.
Grundkenntnisse: Was kann das Gerät?
Die Maschine kann als platzsparender Toploader genutzt werden, der mit insgesamt neun verschiedenen Waschprogrammen daherkommt. Positiv kann dabei angemerkt werden, dass die wichtigsten Programme vorhanden sind – eine Kindersicherung und eine Restzeitanzeige lässt die Maschine allerdings vermissen. Dafür können die Besitzer bis zu 6 Kilogramm Wäsche problemlos bei bis zu 1.200 Umdrehungen pro Minute schleudern – auch im zwanzigminütigen Kurzprogramm. Die Betriebsgeräusche fallen dabei weder beim Waschen (49 Dezibel), noch beim Schleudern (72 Dezibel) besonders laut aus – dafür zeichnet sich die Wäsche nach dem Schleudern durch eine Restfeuchte von 53 Prozent aus, was das Trocknen erleichtert und energiesparender gestaltet. Dabei kann jedoch auch dieses Gerät trotz seiner Kennzeichnung als Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A+++ nicht durch seinen tatsächlichen Verbrauch überzeugen: 152 Kilowattstunden Strom und 9.240 Liter Wasser verbraucht das Gerät im Jahr – im Vergleich zu ähnlichen Produkten derselben Energieklasse eher enttäuschende Werte.
Die Zusatzfunktionen sind überschaubar
Obwohl für ein Gerät ein umfangreiches Repertoire an Zusatzfunktionen durchaus angebracht wäre, kann dieses Gerät leider nicht durch viele Extras überzeugen. Die Trommelpositionierung und –Arretierung ermöglicht es dem Verbraucher, direkt nach dem Waschvorgang auf seine Wäsche zuzugreifen, während Zusatzprogramme wie „Spülstop“ oder „ohne Schleudern“ den Waschvorgang leiser gestalten. Allerdings sind alle diese Funktionen „schon mal da gewesen“, weshalb die Maschine damit vermutlich keine potenziellen Käufer für sich gewinnen kann.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Ob sich der Kauf dieses Gerätes tatsächlich lohnt, ist letztendlich fraglich: Grundsätzlich bringt das Produkt alle nötigen Funktionen mit, die heute von einer Waschmaschine gefordert werden – da Kunden hierfür bei Amazon zurzeit rund 1.000 Euro auf den Tisch legen müssen, sollte das Gerät schon etwas mehr bieten können. Konkurrenzprodukte wie etwa der Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA kommen dem Miele-Produkt dabei schon recht nahe, sind dafür aber schon für rund die Hälfte zu haben. Sofern man jedoch das nötige Geld dafür entbehren kann, bekommt man dafür einen platzsparenden Toploader, der mit einem Fassungsvermögen von 6 Kilogramm die Anforderungen von Pärchen und kleinen Familien durchaus erfüllen sollte.
von Gillian
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Bauart
Typ
Toplader
Bauform
Freistehend
Füllmenge
6 kg
Verbrauch
Wasserverbrauch pro Jahr
9240 l/Jahr
Waschen & Schleudern
Schleudern
72 dB(A)
Schleuderdrehzahl
1200 U/min
Separates Schleudern
k.A.
Ohne Schleudern
k.A.
Sicherheit
AquaStop
vorhanden
Vollwasserschutz
k.A.
Unwuchtkontrolle
k.A.
Kindersicherung
k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik
vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung
k.A.
Invertermotor
k.A.
Schontrommel
k.A.
Warmwasseranschluss
k.A.
Bedienkomfort
Beladungssensor
k.A.
App-Steuerung
k.A.
Schaumerkennung
k.A.
Dosierautomatik
k.A.
Nachlegefunktion
k.A.
Separate Temperaturwahl
k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle
k.A.
ECO
k.A.
Handwäsche/Wolle
k.A.
Sportbekleidung
k.A.
Outdoor
k.A.
Imprägnieren
k.A.
Daunen
k.A.
Automatikprogramm
k.A.
Babybekleidung
k.A.
Seide
k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche
k.A.
Bettdecken
k.A.
Blusen/Hemden
k.A.
Mix
k.A.
Kurzprogramm
vorhanden
Allergie
k.A.
Hygiene
k.A.
Auffrischen (Dampfmodus)
k.A.
Tierhaarentfernung
k.A.
Koch-/Buntwäsche
k.A.
Kaltwaschen
vorhanden
Nachtprogramm/leise waschen
k.A.
Spülen plus
k.A.
Wasser plus
k.A.
Flecken
k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht
k.A.
Expresstaste/Programmverkürzung
k.A.
Maße & Gewicht
Breite
45,9 cm
Tiefe
60,1 cm
Gewicht
91 kg
Nachhaltigkeit
Langlebig
k.A.
Energiesparend
fehlt
Aus recyceltem Material
k.A.
Mikroplastikfilter
k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt)
A+++
Weiterführende Informationen zum Thema Miele W 194 WCS können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.