Bilder zu Miele K 12023 S-3

Miele K 12023 S-​3 Test

  • 4 Tests
  • 49 Meinungen

  • Kühl­schrank ohne Gefrie­rer
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 145 l
  • 38 dB

Gut

2,2

Leise und spar­sam – aber teuer in der Anschaf­fung

Unser Fazit 29.11.2017
Energieeffizient und leise. Hochwertiges Produkt mit niedrigem Stromverbrauch und geringer Betriebslautstärke. Hoher Anschaffungspreis wird durch Energieeffizienz ausgeglichen. Ausgezeichnete Ausstattung und Alternative mit Gefrierfach verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 30.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,3)

    20 Produkte im Test

    Kühlen (25%): „ausreichend“ (3,6);
    Temperaturstabilität beim Lagern (15%): „befriedigend“ (3,2);
    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,2);
    Geräusch (5%): „gut“ (1,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.05.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    170 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 17.02.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 20.11.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Info:  Dieses Produkt wurde von kuehlschrank.com in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (57%)
4 Sterne
10 (20%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
4 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leise und spar­sam – aber teuer in der Anschaf­fung

Stärken

Schwächen

Miele-Produkten eilt ihr Ruf voraus: Sie gelten als teuer, aber auch als sehr gut verarbeitet und sparsam im Verbrauch. Das ist in diesem Fall nicht anders. Dank des geringen Stromverbrauchs von nur 62 kWh relativiert sich über die Jahre gerechnet der hohe Anschaffungspreis ein bisschen. Einen weiteren Bonuspunkt bei den Käufern sammelt er mit seiner geringen Betriebslautstärke: Selbst in Ein-Zimmer-Appartements wird er akustisch nicht sonderlich auffallen, wenngleich den Prüfern von kuehlschrank.com zufolge der Lüfter beim Einsetzen vernehmbar ist. Bei der Ausstattung wird einem einiges geboten – was man angesichts des Preise allerdings auch erwarten darf: gleich vier Einlegebögen aus Glas, zwei Fächer für Obst und Gemüse, Abtauautomatik, Superkühlen und eine gradgenaue Temperatureinstellung. Kleine Haushalte, die auf ein Gefrierfach nicht verzichten möchten, können zum von der Stiftung Warentest für gut befundenen Schwestermodell K12024S-3 greifen.

von JOe

Suche bei

Datenblatt

Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 62 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 42,8 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank ohne Gefrierer
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 145 l
Lautstärke 38 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 145 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Ausstattung & Komfort
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 85 cm
Breite 60,1 cm
Tiefe 62,8 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Miele K12023 S-3 können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin