Bilder zu Miele Guard S1 Junior

Miele Guard S1 Junior

  • Mit Beu­tel
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

ohne Endnote

Leicht, wen­dig, aber mit klei­nen Nach­tei­len

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Effiziente Reinigung. Das Junior-Modell überzeugt mit starkem Saugradius und effektiver Allergenkontrolle. Es ist leicht und vielseitig einsetzbar, jedoch laut und stromintensiv. Die lange Lebensdauer rechtfertigt den Preis von etwa 180 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Leicht, wen­dig, aber mit klei­nen Nach­tei­len

Stärken

Schwächen

Das Junior-Modell der Baureihe Guard S1 von Miele bietet einen Saugradius von zehn Metern. Sie erreichen in der Praxis damit Flächen zwischen rund 100 und 120 Quadratmetern, abhängig vom Raumdesign und der Möblierung – und das dank des maßvollen Gewichts von knapp über fünf Kilogramm auf komfortable Weise. Beim Saugen schließt ein Filter mehr als 99,9 Prozent der im Raum schwebenden Allergene und Feinstaubpartikel ein. Das freut nicht nur Allergiker, sondern etwa auch Tierbesitzer. Dank vier einstellbarer Stufen nutzen Sie den Haushaltshelfer außer für die Bodenreinigung etwa auch für Möbeloberflächen oder Vorhänge. Doch der Sauger bietet nicht nur Vorteile: So arbeitet er mit einer Lautstärke von 76 Dezibel nicht gerade leise. Zudem verbraucht er aufgrund der Leistung von 890 Watt verhältnismäßig viel Strom – allerdings führt diese in Verbindung mit speziellen Luftstromwegen auch zu einer starken Saugkraft. Dazu gewährleistet der Hersteller eine Lebensdauer von 20 Jahren. So erscheint der Preis von rund 180 Euro als günstig.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

3,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

76 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 78 dB etwas lau­ter.

Gewicht

5.700 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger fehlt
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger fehlt
Leistungsaufnahme 890 W
Gewicht 5700 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 3,5 l
Aktionsradius 10 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 76 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Guard S1 Junior können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.