Bilder zu Miele Guard M1 Parquet Flex

Miele Guard M1 Parquet Flex

  • Mit Beu­tel

ohne Endnote

Boden­scho­ner mit prak­ti­schem Zube­hör

Unser Fazit
Effiziente Reinigung. Das Modell überzeugt mit starker Saugkraft und flexibler Handhabung durch umfangreiches Zubehör. Allerdings ist der Energieverbrauch hoch und die Lautstärke sowie das Gewicht könnten abschreckend wirken. Ideal für große Wohnungen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Boden­scho­ner mit prak­ti­schem Zube­hör

Stärken

Schwächen

Das Parquet Flex-Modell aus der Serie Miele Guard M1 kommt mit einer speziellen Bodendüse zu Ihnen. Diese gleitet mit Naturborsten über Ihr Parkett und andere empfindliche Oberflächen. Dazu legt der Hersteller eine Standarddüse und klassisches Zubehör wie einen Saugpinsel und eine Polsterdüse bei. Dazu kommen zwei Fugendüsen: Eine kurze und eine extralange und flexible, mit der Sie auch entlegene Areale erreichen. Die Leistung liegt bei 890 Watt. Das schrappt am EU-Grenzwert und führt zu einem vergleichsweise hohen Energieverbrauch. Allerdings trägt der starke Motor auch seinen Teil zur Saugkraft bei und die dürfte hoch ausfallen – auch aufgrund der durchdachten Luftwege. Der Aktionsradius liegt bei elf Metern, sodass Sie den Sauger auf in großen Wohnungen bequem, weil ohne Steckdosenwechsel, einsetzen können. Der 4,5-Liter-Staubbeutel ist für den großen Radius ideal, denn es dürfte kein häufiger Wechsel notwendig sein. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Hier zeigt dieser sich durch eine nicht gerade geringe Betriebslautstärke von 77 Dezibel und in einem leicht erhöhten Gewicht von knapp sieben Kilogramm.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

77 dB

Die Laut­stärke bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

7.300 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 5.994 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger fehlt
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger fehlt
Leistungsaufnahme 890 W
Gewicht 7300 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare fehlt
HEPA-Filter fehlt
Leistungssteuerung am Saugrohr fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 77 dB
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Guard M1 Parquet Flex können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.