Bilder zu Miele Complete C3 Green Ecoline Plus (SGFH0)

Miele Complete C3 Green Ecoline Plus (SGFH0)

  • 4 Meinungen

  • Mit Beu­tel
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kundenmeinungen

2,7 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (50%)

2,7 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hart­bo­den­spe­zia­list für All­er­gi­ker

Miele Complete C3 Green Ecoline Plus SGFH0Der Complete C3 Green Ecoline Plus SGFH0 wird mit zwei Bodendüsen ausgeliefert, die sich in den letzten Jahren unter den Kunden einen sehr guten Namen gemacht haben. Es handelt sich dabei um die Air-Teq-Düse, eine Kombi-Düse zum Umschalten, sowie um eine besonders flexible und daher „Twister“ getaufte Spezialdüse für Parkettböden. Allergiker, die hauptsächlich Hart-/Glattböden zu saugen haben, sollten daher den aus dem Hause Miele stammenden Bodenstaubsauger unbedingt näher unter die Lupe nehmen.

Groß, aber effizient: AirTeq

Zuerst ein paar Worte zur AirTeq-Düse. Speziell konstruiert für eine hohe Saugleistung bei niedriger Leistungsstärke, passt sie ideal zu dem neuen Staubsauger, der in puncto Energieverbrauch zu den sparsamsten Modelle am Markt gehört – bei 800 Watt ist Schluss. Die Düse verhindert, dass massive Abstriche hinsichtlich der Saugkraft hingenommen werden müsste. Kunden jedenfalls bescheinigen ihr, das sie das selbst gesteckte Ziel bravourös meistert. Die Düse fällt allerdings recht groß aus, was beim Saugen unter Möbeln mitunter zu Problemen führt. Dafür hat ihr der Hersteller eine ärgerliche Marotte viele Kombi-Düsen ausgetrieben. Beim Umschalten rasten die beiden Kippschalter nämlich bombenfest ein, das unmotivierte Umspringen vom Hartboden- in den Teppichmodus tritt daher nicht mehr auf. Die Kippschalter selbst sind aus diesem Grund relativ schwergängig, wie Kunden schon bemängelt haben. Der höhere Kraftaufwand hat aber seine Berechtigung. Die Twister-Düse wiederum ist fast das Gegenteil der AirTeq, denn sie fällt ultra flach aus und kommt damit unter fast alle Möbel. Zudem ist sie dank Dreh-/Kippgelenk ungewöhnlich flexibel und lässt sich daher leicht in Ecken oder um Hindernisse herum manövrieren.

Komfort

Zum einem hohen Bedienkomfort tragen außerdem die 3-Punkt-Lenkung, die Leichtlaufrollen sowie die vergleichsweise leisen und angenehmen Betriebsgeräusche des Miele bei. Als Highlight wird jedoch von vielen die Fußsteuerung angesehen. Die Saugkraft lässt sich nämlich bequem im Stehen über zwei große Plus-/Minus-Tasten verändern. Der Staubbeutel wiederum zentriert sich nach dem Einlegen von selbst und verschließt sich hygienisch vor der Entnahme, was nicht nur Allergiker sehr zu schätzen wissen, die sich außerdem über einen Abluftfilter in HEPA-13-Qualität freuen dürfen.

Fazit

Die AirTeq-Bodendüse kommt zwar auch mit einfacher Auslegware klar. In Kombination mit der Twister-Düse gibt der Staubsauger jedoch unmissverständlich zu verstehen, dass er sich als Hartbodenspezialist versteht. Zahlreiche Kunden haben einigen Modellen der C3-Baureihe schon sehr gute Saugleistungen bescheinigt, was sich sicherlich auch auf dieses Modell übertragen lässt, da die Technik in den Grundzügen identisch ist. Der Staubsauger weist außerdem eine hohe Energieeffizienz aus, nämlich der Klasse A. Bei reger Beanspruchung holen Kunden also einen Großteil der Anschaffungskosten von aktuell 260 Euro (Amazon) mit den Jahren wieder herein – eine gute Gelegenheit also, den alten Stromfresser zu Hause in Rente zu schicken.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern.

Lautstärke

73 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 78 dB etwas lau­ter.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 800 W
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 25,2 kWh
Lautstärke 73 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse C
Teppichreinigungsklasse D
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Complete C3 Green Ecoline Plus (SGFH0) können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.