Bilder zu Midea MDRS710FGD02

Midea MDRS710FGD02

  • 62 Meinungen

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion (Side-​by-​Side)
  • Stand­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 532 l
  • 41 dB

Gut

1,6

Effi­zi­en­ter Side-​​by-​​Side-​​Kühl­schrank mit hoher Kun­den­zu­frie­den­heit

Unser Fazit
Top Preis-Leistung. Mit 335 Litern im Kühlraum und 197 Litern im Gefrierabteil ist dieses Modell ideal für große Haushalte. Die NoFrost-Technologie und die gute Energieeffizienz sind klare Vorteile, während die Lautstärke von 41 Dezibel leicht störend sein kann. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

62 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (71%)
4 Sterne
11 (18%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
5 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Effi­zi­en­ter Side-​by-​Side-​Kühl­schrank mit hoher Kun­den­zu­frie­den­heit

Stärken

Schwächen

Wie jedes Side-by-Side-Modell bietet auch dieses von Midea reichlich Platz. Mit 335 Liter Nutzvolumen im Kühlraum richtet es sich an große Haushalte ab fünf Personen aufwärts. Im Tiefkühlabteil bieten 197 Liter Volumen reichlich Platz für Pommes, Tiefkühlpizza oder auch Obst und Gemüse aus dem Garten.

Gut: Es ist sowohl eine Schnellkühl- als auch Schnellgefrier-Funktion verbaut. Diese sorgt dafür, dass Lebensmittel schneller auf die Zieltemperatur heruntergekühlt werden. Gemüse beispielsweise bleibt so knackig-frisch. Aber auch für die anderen Lebensmittel ist dieses schonende Verfahren top.

Total NoFrost verhindert die Eisbildung im gesamten Gerät. Das bietet zwei Vorteile: Zum einen entfällt somit das lästige Abtauen, zum anderen bleibt so die Energieeffizienz des Geräts erhalten. Die Energieeffizienz ist für ein Side-by-Side-Modell sehr gut. Energieklasse D ist längst nicht Standard.

Die Lagerzeit bei Störung - beispielsweise bei einem Stromausfall - beträgt zehn Stunden. Erst danach erreicht die Temperatur im Innenraum einen kritischen Wert.

Ein vergleichsweise kleiner Kritikpunkt ist die Lautstärke. Mit 41 Dezibel ist der Kühlschrank zwar nicht sehr laut, aber dennoch deutlich vernehmbar.

von Judith Oehlert

„Kaufen Sie kein überdimensioniertes Gerät – nichts ist ineffizienter als ein nur halb ausgelasteter Kühlschrank. Eine gute Energieeffizienz (bis Klasse D) und NoFrost sind empfehlenswert.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verbrauch
Effizienzklasse D
Energieverbrauch pro Jahr 256 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 48,1 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination (Side-by-Side)
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 532 l
Lautstärke 41 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 335 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 197 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 14 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 10 h
Abtauen
Total NoFrost vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Flaschenregal vorhanden
Eiswürfelspender vorhanden
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung fehlt
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor vorhanden
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 176,5 cm
Breite 89,7 cm
Tiefe 76,1 cm
Gewicht 100 kg
Erhältliche Farben Edelstahl-Optik
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.