Bilder zu Microsoft SideWinder X4

Microsoft SideWinder X4 Test

  • 15 Tests
  • 325 Meinungen

  • Kabel­ge­bun­den
  • USB, USB & PS/2, PS/2
  • Gaming-​Tasta­tur

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.02.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:1,5

    Preis/Leistung: 1,3

    Platz 1 von 2

    „Die SideWinder X4 bietet 6 Makrotasten, ist kompakt, hat eine dreistufige Hintergrundbeleuchtung, viele Sondertasten und eine kurze Handballenauflage, die nicht sehr ergonomisch ist. Als positives Feature ist allerdings die hervorragende Anti-Ghosting-Technik zu nennen, die die Tastatur zu einem guten Nachfolger der SideWinder X6 macht, auch wenn einige Einsparungen bei den Makrotasten gemacht wurden. Allerdings wurde auch die Klavierlackoptik übernommen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.11.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 19 von 20 Punkten, „Gold-Pokal“

    „Die Sidewinder X4 ist ideal für jeden Gelegenheitsspieler. Vernünftig angeordnete Tasten und die Hintergrundbeleuchtung laden zu langen Zockernächten ein. Die Verarbeitung ist Microsoft-gewohnt sehr gut und für einen Preis von ca. 35 Euro hebt sie sich nicht sonderlich vom Preis herkömmlicher Tastaturen ab. Somit können wir die Sidewinder X4 jedem empfehlen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 31.10.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der SideWinder X4 hat Microsoft eine erschwingliche und gut durchdachte Tastatur für Gamer vorgestellt. Durch die Makro-Tasten und die Möglichkeit, Profile zu speichern, bietet das Keyboard dem User eine große Flexibilität. Ebenfalls sollte man die mitgelieferte Software erwähnen, die einwandfrei funktioniert. ... Bei einem Preis von rund 35 Euro muss weder auf Funktionalitäten noch Design verzichtet werden. Einzig beim Schreibgefühl muss man Abstriche machen.“

    Zum Test
    • Erschienen: 12.06.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    „... Die Anti-Ghosting-Technik stellt die SideWinder X4 gegenüber der Konkurrenz im gesteckten Preisrahmen heraus – wenn man denn Probleme mit Ghosting hat. Außerdem punktet die X4 mit der angenehmen Tastenbeleuchtung, dem praktischen Tastenlayout und nicht zuletzt der funktionalen Software. Ganz frei von Kritik ist allerdings auch die X4 nicht: So könnten im Lastenheft der Entwickler durchgeschleifte Anschlüsse für USB und Audio stehen ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 19.05.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis/Leistung“

    „Überzeugt hat uns die Tastatur vor allem dank ihrer sinnvollen Sonderfeatures und der hohen Qualität - insgesamt ist die Sidewinder X4 ein würdiger Kandidat gewesen. Einzig das Hochglanzfinish störte etwas, wobei dies natürlich Geschmackssache ist. Profile und Makro-Funktionalitäten unterscheiden sich nicht vom großen Bruder, der Preis jedoch leider auch kaum. Hier könnte Microsoft noch eine etwas klarere Differenz schaffen. Der Preis ist zwar gut, doch mit 5-7 Euro Preisnachlass hätte man ein Quasi-Monopol in der Preiskategorie um 30 Euro und wäre somit fast konkurrenzlos. ...“

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Durch ihre robuste Verarbeitung garantiert Microsofts Sidewinder X4-Keyboard, ein langfristiger Gaming-Begleiter zu werden, und reiht sich bei einem Kaufpreis von knapp 44 Euro im Mittelklassebereich der Gaming-Tastaturen ein.“

  • 83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Hardware-Referenz Tastaturen“

    „Gute Tastatur mit hervorragendem Schreibgefühl, einstellbarer Beleuchtung und sinnvollen Extras für Spieler. Für 45 Euro geht die maue Ausstattung noch in Ordnung.“

    • Erschienen: 17.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    84%

    „Die X4 ist eine gute Gaming-Tastatur. Makro-Tasten, Profile, kein überflüssiger Schnick-Schnack und präzise Tasten mit gutem Anschlag. Die Wertung der größeren Schwester X6 erreicht sie aufgrund fehlender Features nicht ganz – doch dafür ist sie günstiger erhältlich.“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Die X4 reiht sich nahtlos bei den ‚erwachsenen‘ Gaming-Tastaturen ein und macht auch auf dem Schreibtisch eine gute Figur. Technisch einwandfrei, entscheidet hier letztendlich der Geldbeutel und das subjektive Ergonomie-Empfinde über die Kaufentscheidung.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

325 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
196 (60%)
4 Sterne
68 (21%)
3 Sterne
26 (8%)
2 Sterne
16 (5%)
1 Stern
19 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kämpft erfolg­reich gegen Geis­ter an

sidewinderGeistererscheinungen, englisch Ghosting, sind ein Makel so mancher Tastatur und natürlich besonders bei Gamern nicht gerade sehr beliebt. Die SideWinder X4 aus dem Hause Microsoft nun soll der falschen Signalverarbeitung, die beim gleichzeitigen Drücken mehrere Tasten auftreten kann, Herr werden. Sie verkraftet es nämlich, wenn bis zu 26 Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Spieletastaturen der Konkurrenz sind hingegen häufig auf acht bis zehn Tasten limitiert.

Über diese Anti-Ghosting-Technologie hinaus erfreut die SideWinder X4 den Gamer mit insgesamt 18 programmierbaren Macrotasten und die Option, bis zu sechs Profile abzuspeichern. Verknüpft mit einem Spiel, wird jeweils bei dessen Start die entsprechende Tastenbelegung aufgerufen. Und wie für Gamer-Tastaturen eigentlich ebenfalls in der Regel üblich, sorgt die SideWinder X4 dank einer Hintergrundbeleuchtung der Tasten dafür, dass selbst im Dunkeln die Orientierung auf dem Keyboard nicht verloren geht. Praktisch: Die Helligkeit dieser Illumination kann in drei Stufen geregelt werden.

Wenn nach dem Spielen wieder einmal herkömmliche Alltagsarbeit am PC auf den Anwender wartet, wird die SideWinder X4 vom Gaming in den Standardmodus per Tastendruck einfach umgeschaltet – und bietet fortan eine reguläre Kompletttastatur.

Die SideWinder X4 wird für rund 60 Euro ab April 2010 und zum Austesten ihrer „Ghostbuster“-Qualitäten (Microsoft) zu haben sein.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen
  • PS/2
  • USB & PS/2
  • USB
Features
  • Tastenbeleuchtung
  • Makrotasten
Typ Gaming-Tastatur

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft SideWinder X-4 können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.