24.04.2017
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 339 Meinungen in 3 Quellen
-
Extrem laut und läuft nur für 2 Tassen
- Vorteile: vergleichsweise günstig
Nach einer Woche läuft diese extrem laute Maschine nur noch für 2 Tassen durch.Antworten
Auch der Rat aus dem Kunden-Support, "...die MD einfach mal zu entkalken..." (Wow, echt jetzt?. Das gehört doch zur Standard-Routine!) hat natürlich nichts gebracht.
Wer also seine Nachbarn in der Mietwohnung ärgern möchte und gleichzeitig etwas Bewegung schätzt (denn zu gebrauchen ist dieses nur Teil nur mit dem Trick: Die gewünschte Tassenmenge einstellen, und anschl. ständig nach dem Piepen die Spülfunktion zu betätigen und das ALLE 2 TASSEN lang...lustig und hält fit...), bitte sehr.
Von uns ganz klar "Daumen runter"!!!
:o(
Unser Fazit
06.04.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Die Filtermaschine Medion MD15486 stellt eine erschwingliche Alternative zu klassischen Vollautomaten oder Siebträgern dar. Sie spricht daher budgetorientierte Kunden an, die auf eine kostspielige Anschaffung verzichten möchten, gleichzeitig aber in den Genuss eines Kaffees aus frisch gemahlenen Bohnen kommen wollen.
Stärken und SchwächenMit der Timer-Funktion und dem übersichtlichen Bedienfeld inklusive Display präsentiert sich die Kafeemaschine äußerst modern. Abgerundet wird das Ganze durch die zeitlose Edelstahl-Optik und das durchdachte kompakte Design. Bedienkomfort und Stil können die Kundschaft daher überzeugen. Die Einstellungen erklären sich praktisch von selbst, wobei Nutzer auf rund acht unterschiedliche Mahlstufen zurückgreifen können, um das Heißgetränk zu personalisieren. Gelobt wird hier insbesondere das Mahlwerk, das im Vergleich zur Konkurrenz überraschend leise und gründlich arbeite. Weniger optimal beurteilt wird allerdings der Wassertank. Der ist relativ schwer zugänglich, da er im hinteren Bereich der Maschine angebracht wurde. Auch der Permanentfilter steht in der Kritik. Es komme immer wieder zu Kaffeesatz in den Tassen, weshalb viele Nutzer schnell auf Papierfilter umsteigen.
Preis-Leistungs-VerhältnisMit durchschnittlich 100 Euro (Amazon) gehört die Medion zu den erschwinglicheren Kaffeemaschinen inklusive Mahlwerk. Wie die bisherigen Kundenrezensionen jedoch belegen, muss dies nicht heißen, dass mit einer minderen Qualität gerechnet werden muss. In puncto Kaffeequalität und Bedienung etwa kann das Gerät, von kleinen Schwächen abgesehen, überzeugen. Die Anschaffung kann demnach durchaus in Erwägung gezogen werden.
Datenblatt
Kanne/Becher | |
---|---|
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,5 l |
Glaskanne | vorhanden |
Thermoskanne | fehlt |
Thermobecher | fehlt |
Keramikbecher | k.A. |
Ausstattung | |
Abnehmbarer Wasserbehälter | fehlt |
Mahlwerk | vorhanden |
Wasserfilter | fehlt |
Tropfstopp | vorhanden |
Dauerfilter | vorhanden |
Funktionen | |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Timer | vorhanden |
Entkalkungsprogramm | fehlt |
Selbstreinigung | fehlt |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Aromafunktion | k.A. |
Vorbrühen | fehlt |
Direktbrühen | fehlt |
Cold Brew | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Breite | 21 cm |
Höhe | 42,5 cm |
Tiefe | 26 cm |
Gewicht | 3,5 kg |
Weitere Daten | |
Füllmenge des Bohnenbehälters | 260 g |
Weiterführende Informationen zum Thema Medion MD 15486 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.