Bilder zu Medion MD 15486

Medion MD 15486

  • 339 Meinungen

  • Glas­kanne
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,5 l
  • Timer
  • Mahl­werk

Befriedigend

2,6

Fil­ter­ma­schine mit inte­grier­tem Mahl­werk und Timer

Unser Fazit 24.04.2017
Heißer Genuss. Genießen Sie heißen, schnell zubereiteten Kaffee mit dieser Maschine. Leicht zu reinigen und mit einem Timer ausgestattet, bietet sie trotz lautem Mahlwerk ein stimmiges Gesamtbild. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

339 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
145 (43%)
4 Sterne
50 (15%)
3 Sterne
31 (9%)
2 Sterne
23 (7%)
1 Stern
91 (27%)
  • 16.01.2022 von Test-Tuemmler

    Extrem laut und läuft nur für 2 Tassen

    • Vorteile: vergleichsweise günstig
    Nach einer Woche läuft diese extrem laute Maschine nur noch für 2 Tassen durch.

    Auch der Rat aus dem Kunden-Support, "...die MD einfach mal zu entkalken..." (Wow, echt jetzt?. Das gehört doch zur Standard-Routine!) hat natürlich nichts gebracht.

    Wer also seine Nachbarn in der Mietwohnung ärgern möchte und gleichzeitig etwas Bewegung schätzt (denn zu gebrauchen ist dieses nur Teil nur mit dem Trick: Die gewünschte Tassenmenge einstellen, und anschl. ständig nach dem Piepen die Spülfunktion zu betätigen und das ALLE 2 TASSEN lang...lustig und hält fit...), bitte sehr.

    Von uns ganz klar "Daumen runter"!!!

    :o(
    Antworten

Unser Fazit

Fil­ter­ma­schine mit inte­grier­tem Mahl­werk und Timer

Stärken

Schwächen

Zubereitung

Kaffee

Der Kaffee dieser Medion schmeckt gut, wobei die Zubereitung mit Filterpapier besser mundet als mit dem Dauerfilter. Eine Kanne mit bis zu zwölf Tassen ist schnell aufgebrüht und erfreulich heiß. Das laute Mahlwerk trübt dieses stimmige Bild, jedoch ist das Geräusch nur kurzzeitig zu Beginn der Zubereitung zu hören.

Bedienung

Komfort

Durch den Dauerfilter gelangt feiner Kaffeesatz in die Tasse, was jedoch kaum stört. Eile ist geboten, wenn Du noch während des Brühvorgangs die erste Tasse genießen willst: Der Tropfstopp hält zwar den Auslauf an, aber nach etwa 30 Sekunden besteht Überlaufgefahr. Der Wasserstand des Behälters ist sehr gut von außen ablesbar.

Reinigung

Mühelos gelingt es, die Maschine zu reinigen. Im Schwenkfilter ist ein abnehmbarer Korb eingesetzt, der leicht gespült werden kann. Die Maschine bietet keinerlei Pflegeprogramme. Allenfalls die Entkalkung ist mit einem normalen Brühvorgang durchzuführen – natürlich ohne Kaffeepulver.

Ausstattung

Funktionen

Praktisch ist vor allem der Timer, mit dem sich die Uhrzeit der automatischen Kaffeezubereitung bestimmen lässt. So dient der Duft von frischem Kaffee als Aufwachhilfe. Über die Heizplatte bleibt der Kaffee noch bis zu zwei Stunden warm.

Einstellungen

Die Wahl der Kaffeestärke verändert lediglich die Wassermenge und nicht – wie denkbar – die Menge an gemahlenen Bohnen pro Tasse. Zusätzlich ist die Tassenanzahl in Zweierschritten von zwei bis zwölf wählbar. Das Mahlwerk hat viele Abstufungen, allerdings empfinden einige Nutzer den Mahlgrad selbst in der feinsten Stufe als noch zu grob.

von Ron P.

Für wen eignet sich das Produkt?

Die Filtermaschine Medion MD15486 stellt eine erschwingliche Alternative zu klassischen Vollautomaten oder Siebträgern dar. Sie spricht daher budgetorientierte Kunden an, die auf eine kostspielige Anschaffung verzichten möchten, gleichzeitig aber in den Genuss eines Kaffees aus frisch gemahlenen Bohnen kommen wollen.

Stärken und Schwächen

Mit der Timer-Funktion und dem übersichtlichen Bedienfeld inklusive Display präsentiert sich die Kafeemaschine äußerst modern. Abgerundet wird das Ganze durch die zeitlose Edelstahl-Optik und das durchdachte kompakte Design. Bedienkomfort und Stil können die Kundschaft daher überzeugen. Die Einstellungen erklären sich praktisch von selbst, wobei Nutzer auf rund acht unterschiedliche Mahlstufen zurückgreifen können, um das Heißgetränk zu personalisieren. Gelobt wird hier insbesondere das Mahlwerk, das im Vergleich zur Konkurrenz überraschend leise und gründlich arbeite. Weniger optimal beurteilt wird allerdings der Wassertank. Der ist relativ schwer zugänglich, da er im hinteren Bereich der Maschine angebracht wurde. Auch der Permanentfilter steht in der Kritik. Es komme immer wieder zu Kaffeesatz in den Tassen, weshalb viele Nutzer schnell auf Papierfilter umsteigen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit durchschnittlich 100 Euro (Amazon) gehört die Medion zu den erschwinglicheren Kaffeemaschinen inklusive Mahlwerk. Wie die bisherigen Kundenrezensionen jedoch belegen, muss dies nicht heißen, dass mit einer minderen Qualität gerechnet werden muss. In puncto Kaffeequalität und Bedienung etwa kann das Gerät, von kleinen Schwächen abgesehen, überzeugen. Die Anschaffung kann demnach durchaus in Erwägung gezogen werden.

von Tamina

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,5 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne fehlt
Thermobecher fehlt
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk vorhanden
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter vorhanden
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer vorhanden
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen fehlt
Direktbrühen fehlt
Cold Brew k.A.
Maße & Gewicht
Breite 21 cm
Höhe 42,5 cm
Tiefe 26 cm
Gewicht 3,5 kg
Weitere Daten
Füllmenge des Bohnenbehälters 260 g

Weiterführende Informationen zum Thema Medion MD 15486 können Sie direkt beim Hersteller unter medion.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs