Bilder zu Medion MD 10557

Medion MD 10557

  • 276 Meinungen

  • Akku
  • Beu­tel­los
  • Behäl­ter­vo­lu­men: 0,45 l
  • Akku­lauf­zeit: 20 min

Gut

2,0

Ein­fa­cher Hand­staub­sau­ger mit kur­zer Lebens­dauer

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Medions MD 10557 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Handstaubsauger, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Handstaubsauger erhielt überwiegend positive Bewertungen für seine Handlichkeit, gute Verarbeitung und sein ansprechendes Design. Die Akkulaufzeit sowie die Ladezeit wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gab es negative Berichte über einen durchgebrannten Akku, der ausgetauscht werden musste, sowie Kritik an der fehlenden Bewertung der Saugleistung, Ausstattung, Bedienung und Lautstärke des Geräts. Einige Benutzer waren zudem enttäuscht von der Preis-Leistung des Produkts und empfanden die Lautstärke als sehr störend.

4,0 Sterne

276 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
136 (49%)
4 Sterne
69 (25%)
3 Sterne
30 (11%)
2 Sterne
19 (7%)
1 Stern
22 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­cher Hand­staub­sau­ger mit kur­zer Lebens­dauer

Stärken

Schwächen

Der Medion MD 10557 ist ein praktischer Handstaubsauger für den Hausgebrauch. Er kommt mit einem Verlängerungsaufsatz, einer Fugendüse und einer Runddüse. So ist er für vielfältige Einsatzgebiete geeignet. Die Laufzeit beträgt 20 Minuten, was mehr ist als bei vergleichbaren Modellen. Leider berichten Kunden, dass der Akku nach etwa 6 bis 12 Monaten an Leistung verliert. Die Saugkraft ist zu Beginn sehr gut, lässt aber im Laufe der Zeit stark nach. Um dem entgegenzuwirken, reinigen Sie Ihren Haushaltshelfer regelmäßig. Dazu leeren Sie den Staubbehälter und waschen den HEPA-13-Filter unter fließendem Wasser ab. Ein sauberer Filter trägt zu einer guten Saugleistung bei.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken / Nass
Gewicht 1030 g
Behältervolumen 0,45 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierbesitzer fehlt
HEPA-Filter vorhanden
Autostaubsauger k.A.
Milbenstaubsauger fehlt
Mit Schultergurt fehlt
Stromversorgung
Akku-Ladezeit 330 min
Akkulaufzeit 20 min
Akkuleistung 2200 mAh
Akkuspannung 11,1 V
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation vorhanden
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Turbodüse fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 50068314
Weitere Produktinformationen: Inkl. Düse für Flüssigkeiten, Saugschlauch

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs