Die Erazer-Serie von Medion kennen Gamer schon länger aus dem PC-Sektor – dabei handelt es sich um reinrassige Gaming-PCs, die keine Wünsche offen lassen. Jetzt bietet der durch Aldi bekanntgewordene Hersteller mit der selben Kompromisslosigkeit auch Erazer-Notebooks an. Bei der Auswahl von drei X6811-Modellen, bietet die Version MD 97624 die interessanteste Version mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis an.
Für rund 1.200 Euro bieten Medion als auch Neckermann das Erazer-Gamerbook an. Schon der erste Blick auf die Tastatur eröffnet den Einblick in die Spielerwelt, denn die W-A-S-D-Tasten sind farblich hervorgehoben. Das gesamte Gehäuse erinnert nicht nur an ein MSI GT660R, sondern stammt auch von diesem Hersteller. Löblich zu bemerken ist dabei, dass die Festbeleuchtung des Rahmens bei Medion wesentlich dezenter ausgefallen ist. Deckel und Handauflage hingegen bekamen eine texturiete Oberfläche, wodurch das Erazer-Book deutlich aufgewertet wurde. So bietet das X6811er der hochkarätigen Technik ein elegantes zu Hause.
Das Herzstück der enormen Gesamtperformance bildet ein Intel Core i7-740QM Prozessor mit vier physikalischen Kernen, die von insgesamt 6 GByte Arbeitsspeicher unterstützt werden. Mit einem Grundtakt von nur 1,73 GHz verhält sich die CPU im Energieverbrauch noch moderat, kann jedoch durch Turbo-Boost bis auf 2,79 GHz beschleunigt werden. Mit HyperThreading kommt man insgesamt auf acht Threads, was in der Spielewelt nicht so ausschlaggebend ist, jedoch bei bestimmten Anwendungen den Prozessor regelrecht beflügeln. Hinzu kommt die nVidia Grafikeinheit GeForce GTX 460M, die so viel Leistungsreserven hat, dass man mit diesem Notebook noch gerne in ein paar Jahren ein aktuelles Spiel auflegen kann. Durch eine ausgezeichnete Soundwiedergabe ermöglicht das Erazer-Book auch eine Nutzung für Cineasten, die zwar nur einen 15,6 Zoll kleinen Bildschirm zur Verfügung haben, diesen jedoch im Full-HD-Modus (1.920 x 1.080 Pixel) für ihre Filme nutzen können.
Medion wendet sich mit den Erazer-Modellen direkt an anspruchsvolle Gamer, die weder optisch noch technisch bei der neuen Notebooks-Serie enttäuscht werden.
-
- Erschienen: 02.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
- Details zum Test
Note:1,55
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Hohe Performance; Zweiter Festplattenschacht; Gute Akkulaufzeit.“