Bilder zu Medion Erazer X6811 (MD97624)

Produktbild Medion Erazer X6811 (MD97624)
Produktbild Medion Erazer X6811 (MD97624)

Medion Erazer X6811 (MD97624) Test

  • 4 Tests
  • 15,6"
  • Intel Core i7-​740QM
  • Gaming-​Note­book

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,55

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: Hohe Performance; Zweiter Festplattenschacht; Gute Akkulaufzeit.“

  • „gut“ (81%)

    „... Zusammenfassend würden wir das Erazer X6811 als größtenteils gelungenes und preis-leistungsmäßig äußerst interessantes Gaming-Notebook bezeichnen, das für anspruchsvolle Spieler durchaus eine Überlegung wert ist. Für leisere (z.B. Asus G53JW) oder qualitativ hochwertigere Alternativen (z.B. mySN XMG P500 Pro) muss der Käufer gleich wesentlich mehr Geld auf den Tisch legen.“

  • Note:1,54

    Preis/Leistung: „gut bis sehr gut“

    „Dank der langen Akkulaufzeit, des akzeptablen Gewichts und der starken Spieleleistung schafft der Medion Erazer X6811 den Spagat zwischen Mobilität und hoher Leistung. Allerdings ist das Notebook mit 2,0 Sone im 3D-Betrieb deutlich zu hören und für einige Ohren zu laut.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ein Euro für 10 Punkte im 3DMark 06! Kaum ein Notebook bietet so ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wie das Medion Erazer X6811 ohne sich dabei gravierende Schwächen zu leisten. Dass das Ganze auch noch mit einem 15-Zoll FullHD Display, zwei schnellen USB3.0-Ports und einwandfreier Upgrademöglichkeiten kombiniert wird, grenzt fast schon an ein Wunder. ...“


Unser Fazit

Gamer-​Note­book ohne Kom­pro­misse

Die Erazer-Serie von Medion kennen Gamer schon länger aus dem PC-Sektor – dabei handelt es sich um reinrassige Gaming-PCs, die keine Wünsche offen lassen. Jetzt bietet der durch Aldi bekanntgewordene Hersteller mit der selben Kompromisslosigkeit auch Erazer-Notebooks an. Bei der Auswahl von drei X6811-Modellen, bietet die Version MD 97624 die interessanteste Version mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis an.

Für rund 1.200 Euro bieten Medion als auch Neckermann das Erazer-Gamerbook an. Schon der erste Blick auf die Tastatur eröffnet den Einblick in die Spielerwelt, denn die W-A-S-D-Tasten sind farblich hervorgehoben. Das gesamte Gehäuse erinnert nicht nur an ein MSI GT660R, sondern stammt auch von diesem Hersteller. Löblich zu bemerken ist dabei, dass die Festbeleuchtung des Rahmens bei Medion wesentlich dezenter ausgefallen ist. Deckel und Handauflage hingegen bekamen eine texturiete Oberfläche, wodurch das Erazer-Book deutlich aufgewertet wurde. So bietet das X6811er der hochkarätigen Technik ein elegantes zu Hause.

Das Herzstück der enormen Gesamtperformance bildet ein Intel Core i7-740QM Prozessor mit vier physikalischen Kernen, die von insgesamt 6 GByte Arbeitsspeicher unterstützt werden. Mit einem Grundtakt von nur 1,73 GHz verhält sich die CPU im Energieverbrauch noch moderat, kann jedoch durch Turbo-Boost bis auf 2,79 GHz beschleunigt werden. Mit HyperThreading kommt man insgesamt auf acht Threads, was in der Spielewelt nicht so ausschlaggebend ist, jedoch bei bestimmten Anwendungen den Prozessor regelrecht beflügeln. Hinzu kommt die nVidia Grafikeinheit GeForce GTX 460M, die so viel Leistungsreserven hat, dass man mit diesem Notebook noch gerne in ein paar Jahren ein aktuelles Spiel auflegen kann. Durch eine ausgezeichnete Soundwiedergabe ermöglicht das Erazer-Book auch eine Nutzung für Cineasten, die zwar nur einen 15,6 Zoll kleinen Bildschirm zur Verfügung haben, diesen jedoch im Full-HD-Modus (1.920 x 1.080 Pixel) für ihre Filme nutzen können.

Medion wendet sich mit den Erazer-Modellen direkt an anspruchsvolle Gamer, die weder optisch noch technisch bei der neuen Notebooks-Serie enttäuscht werden.

von Christian

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i7-740QM
Grafikchipsatz NVIDIA GeForce GTX 460M
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 640 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 6 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 3500 g
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Bit (Betriebssystem) 64 Bit
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.