Bilder zu Medion Erazer P7643 (MD 99857)

Medion Era­zer P7643 (MD 99857)

  • 1 Meinung

  • 17,3"
  • Intel Core i5-​6200U
  • Gaming-​Note­book

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der martialische Name deutet es an: Das Notebook Medion Erazer P7643 (MD 99857) ist Mitglied einer Familie von Gaming-Computern. Unter seinen Modellgeschwistern fällt der Rechner durch eine eher schlichte Ausstattung auf und erreicht in der Klasse spieletauglicher Geräte lediglich ein Einsteigerniveau. Eine Performance, die so mancher Hardcore-Gamer als knapp empfinden dürfte, sollte sich andererseits problemlos im vielseitigen privaten Alltag und im kleinen Büro bewähren. Wie die meisten Verwandten in seiner Produktgruppe muss sich das große Notebook mit stark eingeschränkter Ausdauer im mobilen Betrieb begnügen. Die besten Arbeitsergebnisse sind im stationären Einsatz, in der Nähe der Steckdose zu erwarten.

Stärken und Schwächen

Um die Programmausführung kümmert sich ein Chipsatz aus der sechsten Produktgeneration von Intel. Der im Herbst 2015 vorgestellte Zweikern-Prozessor gehört der Skylake-Familie an, in der eine filigrane Fertigungstechnologie für hohe Energieeffizienz sorgt. Die Leistung gilt als verlässlich, wenn auch nicht als superschnell. Gemeinsam mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer externen Grafikkarte der oberen Mittelklasse stellt die Rechnerplattform ausreichend Kraftreserven für gute Multimediafähigkeiten bereit, ist jedoch für höchst anspruchsvolle Spiele vermutlich zu langsam. Ein IPS-Display bringt mit guter Blickwinkelstabilität und ordentlicher Full-HD-Schärfe weitere Pluspunkte für den multimedialen Allround-Einsatz.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Auf der unternehmenseigenen Homepage bietet Medion das Notebook für knapp 900 Euro an. Trotz nomineller Zugehörigkeit zur Familie der Geräte mit expliziten Gaming-Eigenschaften, sind schnelle Spiele wohl gerade nicht das Spezialgebiet des Rechners. Die Anschaffung lohnt sich vielmehr besonders dann, wenn ein breit ausgelegtes Aufgabenspektrum neben verlässlicher Rechenleistung auch gute Multimediafähigkeiten für den Alltagsbetrieb verlangt.

von Bärbel

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17,3"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Prozessor Intel Core i5-6200U
Grafikchipsatz Nvidia GeForce GTX 950M
Speicher
Festplattenkapazität (gesamt) 1128 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.1 Typ-C, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, HDMI, VGA, LAN, Audio-Kombo
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk DVD-Brenner
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 420 x 289 x 28 mm
Gewicht 2400 g
Weitere Daten
Hardware
  • Intel-CPU
  • Nvidia-Grafik
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt