Bilder zu Mammut Comfort High GTX Surround

Mam­mut Com­fort High GTX Sur­round Test

  • 5 Tests
  • 17 Meinungen

  • Trek­kingschuhe, Berg­schuhe
  • Geeig­net für: Damen, Her­ren

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“

    Platz 8 von 9
    Getestet wurde: Comfort High GTX Surround Women

    „Der Name ist Programm: Mammut setzt beim Comfort High GTX Surround auf die Surround-Technik von Gore-Tex. Dank einer luftdurchlässigen Zwischensohle entweicht Feuchtigkeit auch unter dem Fuß. Das sorgt für ein sehr angenehmes Klima. Außerdem bietet der Schaft ordentlich Knöchelhalt. Die wenig verwindungsfeste, stark gedämpfte Sohle kommt auf holprigen Wegen aber an ihre Grenzen.“

    • Erschienen: 16.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 2 von 5 Sternen, „Alpin Gewichts-Tipp“

    Platz 1 von 10

    „... gelungene Kombination aus Leichtgewicht und hohem Tragekomfort. Die Zehenbox ist nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Der höchste Schaft im Testfeld bietet gute Seitenstabilität. Allerdings geht das Mesh-Gewebe an der Außenseite weit nach unten. Dadurch ist der Schuh besser belüftet und bietet ein angenehmes Fußklima an warmen Tagen, vor allem dank Gore-Surround. Allerdings ist dieser Bereich auch nicht so robust.“

    Kostenlos lesen

  • „gut“

    Platz 7 von 10
    Getestet wurde: Comfort High GTX Surround Men

    „Weicher geht es nicht mehr: Mammut hat seinen Comfort High mit einer fast plüschigen Sohle ausgerüstet - die auf Forst- und Teerpisten viel Freude macht. Auf Wurzelwegen ist der Schuh aufgrund seines insgesamt sehr weichen Aufbaus jedoch rasch überfordert. Absolut klasse schlägt sich der Mammut beim Klimakomfort: Er gehört dank Gore-Tex-Surround-Technik zu den luftigsten Modellen im Vergleich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

17 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
10 (59%)
4 Sterne
4 (24%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (6%)
  • 08.12.2015 von Schorsch K

    Super leicht

    • Vorteile: leicht, guter Schutz gegen Feuchtigkeit, gute Sohle, sehr gute Lebensdauer der Sohle
    • Nachteile: störende Faltenbildung über den Zehenknöcheln, zeitweises Auftreten von Druckstellen an
    • Geeignet für: gemischte Routen
    • Ich bin: aktiv und fit
    Habe mit diesem Schuh den Jakobsweg ab Lourdes-St Jean Pied de Port-Pamplona-Logrono-Burgos-Leon-Ponferrada-Samos-Sarria-Arzua-Santiago de Compostela-Dumbria-Muxia-Lires-Finisterre am Stück in 31 Tagen gelaufen. Eine Woche später den Caminho Portogues von Porto-Vila do Conde-Barcelos-Ponte de Lima-Valenca-Tui-Potevedra-Caldas de Reis-Padron-Santiago de Compostela.
    Was mich erstaunt ist die Sohle, die jetzt, nach über 1500 km Laufleistung, immer noch in einem sehr guten Zustand ist. Im Ballenbereich sind leichte, minimale Beschädigungen die durch Schottersteine entstanden sind. Manchmal hatte ich das Gefühl, das der Schuh ein eigenes Innenleben hat. Es gab immer wieder Stellen an denen plötzlich drückte und zwickte, aber so es gekommen ist hörte es auch plötzlich wieder auf. Auf Wegen mit Kopfsteinpflaster war die Sohle zu Weich. Außerdem gab es schon am Anfang der Tour im Voderfußbereich ober eine Falte die manchmal unangenehm war. Für den Camio Norte (Küstenweg) werde ich mir diesmal einen anderen Schuh auswählen, auch wenn dieser schwerer ist.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein Daten
Typ
  • Bergschuhe
  • Trekkingschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
Obermaterial Textil
Innenmaterial Gore-Tex
Schaft Hoch
Gewicht 460 g
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Aus unse­rem Maga­zin