Mammotion hat schon einige bemerkenswerte Mähroboter 2023/2024 auf den Markt gebracht. Darunter einen der optisch ansprechenden Flitzer für Rennsportfreunde.
Der Yuka 2000 ist für mittlere Rasenflächen von 2000 m² ausgelegt. Die 2024er-Version brauchte noch eine einmalige Umrundung des zu mähenden Areals. Was vielen sicherlich gefallen hat, da Sie wie mit einem Modellauto alles einmal abfahren, um eine Karte zu erstellen, No-Go-Zonen zu markieren und mit dem optional erhältlichen Fangkorb auch Abladepunkte für das Laub zu bestimmen.
Für 2025 wurden das 1000er und 2000er Modell überarbeitet. Beiden wurde eine zusätzliche KI-unterstützte Sensorik Namens „UltraSense AI Vision“ spendiert. Der Roboter kann nun alleine sein Gelände erkunden und die Kartierung vollautomatisch übernehmen. Zudem gibt es für die Verbesserung der Empfangsbereitschaft neben Bluetooth und WLAN auch ein Jahr kostenlosen 4G-Service. Mit den beiden Mähtellern, kann eine große Schnittbreite von 32 cm erreicht werden und unebenes Gelände wird durch die schwebend gelagerten Teller zusätzlich ausgeglichen, damit er sich nicht festsetzt.
Die Sammelfunktion mit angebautem Fangkorb, der etwas aufwendig ist, funktionierte bei den bisherigen Versionen (2024er) zuverlässig. Wenn der Korb allerdings zu voll wurde, konnte der eifrige Sammler auch mal was verlieren. Daher sollten Sie kürzere Intervalle zum Ausschütten wählen.