24.04.2017
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 322 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
04.11.2015
Coffee to go mal ganz anders
Wer auch unterwegs oder im Urlaub auf eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee nicht verzichten will, sollte die kleine akkubetriebene Makita DCM500Z Filtermaschine einmal genau in Augenschein nehmen. Durch einen zusätzlichen Akku-Adapter ist die Kaffeezubereitung jederzeit und nahezu überall möglich.
Akku Kaffeemaschine statt Thermoskanne
Bis zu zwei Tassen Kaffee lassen sich mit der kleinen Makita innerhalb weniger Minuten aufbrühen. Egal, ob unterwegs auf der Raststätte, auf dem Campingplatz oder auch im Büro oder der Werkstatt. Durch das beiliegende Akku-Kabel lässt sich die kleine Maschine nämlich problemlos mit einem geeigneten Akku-Adapter verbinden. In dem Fall wird dann natürlich keine zusätzliche Stromquelle benötigt, um die Kaffezubereitung zu starten. Abhängig von der Leistungsstärke lassen sich dann bis zu zwei Tassen in einem Zeitfenster von rund drei Minuten aufbrühen. Die Maschine schaltet sich anschließend automatisch ab. Bei Bedarf kann der Betrieb allerdings auch mit einem Stromkabel und einer vorhandenen Stromquelle durchgeführt werden. Der Akku-Adapter selbst muss zusätzlich erworben worden, dafür entfällt allerdings die Anschaffung von Papierfiltern. Die kleine Maschine wurde nämlich mit einem Trägersieb ausgestattet, in den sich das Kaffeepulver direkt einfüllen lässt.Klein und praktisch
Das Akku-Modell von Makita ist ein guter Begleiter auf langen Autofahrten oder Aufenthalten auf dem Zeltplatz. Durch den Adapter erfolgt das Brühverfahren relativ flexibel, auch ohne vorhandene Steckdose. Allerdings muss der Adapter zusätzlich zur Kaffeemaschine erworben werden, da der nicht zum Lieferumfang zählt. Ob sich die knapp 50 Euro Anschaffungskosten lohnen, muss abgewägt werden. Zu diesen Konditionen wird die kleine Filtermaschine aktuell auf Amazon gelistet.Datenblatt
Kanne/Becher | |
---|---|
Füllmenge des Wasserbehälters | 0,15 l |
Glaskanne | fehlt |
Thermoskanne | fehlt |
Thermobecher | fehlt |
Keramikbecher | k.A. |
Ausstattung | |
Abnehmbarer Wasserbehälter | fehlt |
Mahlwerk | fehlt |
Wasserfilter | fehlt |
Tropfstopp | fehlt |
Dauerfilter | vorhanden |
Funktionen | |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Timer | fehlt |
Entkalkungsprogramm | fehlt |
Selbstreinigung | fehlt |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Aromafunktion | fehlt |
Vorbrühen | fehlt |
Direktbrühen | fehlt |
Cold Brew | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Breite | 11,5 cm |
Höhe | 21,4 cm |
Tiefe | 22,2 cm |
Gewicht | 1,7 kg |
Weitere Daten | |
Display | fehlt |
Verkalkungsanzeige | fehlt |
Wasserhärte | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Makita DCM500Z können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.