Bilder zu Makita 3709

Makita 3709

  • 3.078 Meinungen

  • Ober­fräse
  • Leis­tung: 530 W

Sehr gut

1,3

Ein­hand-​​Fräse mit prä­zi­ser Tie­fen­ein­stel­lung

Unser Fazit 28.08.2021
Kompaktes Kraftpaket. Kompakt und leistungsstark: Diese Elektro-Fräse überzeugt mit präziser Tiefeneinstellung, guter Sicht und leicht austauschbaren Kohlebürsten. Einziger Minuspunkt: Die kurze Zuleitung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

3.078 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2436 (79%)
4 Sterne
461 (15%)
3 Sterne
123 (4%)
2 Sterne
30 (1%)
1 Stern
30 (1%)

4,7 Sterne

3.074 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­hand-​Fräse mit prä­zi­ser Tie­fen­ein­stel­lung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Elektro-Fräse von Makita ist kompakt gebaut und für die einhändige Führung vorgesehen. Dank einer verstellbaren Rollenführung ist die Fräse insbesondere zum Kantenfräsen geeignet. Die Tiefeneinstellung nehmen Sie präzise über einen Zahnstangenmechanismus vor. Die Auflagefläche der Fräse ist transparent und ermöglicht damit eine gute Sicht auf den Arbeitsbereich. Die Kohlebürsten sind von außen leicht zugänglich und können bei Bedarf mit wenig Aufwand ersetzt werden. Für einen sicheren Halt während der Arbeit soll die Softgrip-Einlage im Griffbereich sorgen. Die Länge der elektrischen Zuleitung fällt mit 2,5 Meter für ein elektrisches Handgerät recht kurz aus. Das Gewicht ist mit 1,8 Kilogramm dem Leistungsvermögen der Maschine angemessen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Oberfräse
Leistung 530 W
Gewicht 1,8 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Makita 3709 können Sie direkt beim Hersteller unter makita.de finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.