Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.
Aktuelle Info wird geladen...
Kundenmeinungen
4,3 Sterne
Durchschnitt aus
2 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,3 Sterne
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
26.11.2015
Lumag HC 1500 EW
Hochleistungshäcksler für große Grundstücke
Dass der Benzinhäcksler HC1500EW für den durchschnittlichen Stadtgarten überdimensioniert ist, macht sich schon an den Maßen bemerkbar: Mit 190 Zentimetern Länge, 80 Zentimetern Breite und einem Gewicht von 170 Kilo ist er prädestiniert für den Einsatz auf großen Grundstücken. Außerdem ist das Powergerät viel zu laut für den Reihenhausgarten: 110 Dezibel würden auch die beste Nachbarschaft auf die Probe stellen (zum Vergleich: Drucklufthammer 100 Dezibel). Für den Anwender ist ein Gehörschutz bei dieser Lautstärke obligatorisch, sonst drohen Gehörschäden.
Schnell und leistungsstark
Der große Einfülltrichter macht den Eindruck, als könne er es mit jungen Bäumen aufnehmen. Und das stimmt auch: Bis zu 12 Zentimeter dicke Äste verarbeitet der Häcksler in Sekundenschnelle zu Kleinholz. Zu diesem Zweck ist er mit einer Duplex-Messertrommel ausgestattet, die es mit nahezu jedem Schnittgut aufnimmt. Wie die meisten Messerhäcksler wird der Lumag aber mit frischem Material etwas besser fertig als mit trockenem. Die Messer laufen mit 2.000 Umdrehungen pro Minute. Auf dem Produktvideo des Herstellers ist gut zu sehen, wie schnell der Messerhäcksler arbeitet. Der kraftvolle 4-Takt-Benzinmotor hat einen 410 Kubikzentimeter großen Hubraum und verfügt über 11 Kilowatt Leistung.
Komfortable Bedienelemente
Mit der großen Tanköffnung dürfte das Einfüllen des Benzins eine saubere Sache sein. Auch der Elektrostart erleichtert die Bedienung. Der voluminöse Trichter ermöglicht das Einfüllen großer Materialmengen in kürzester Zeit. Das Schnittgut wird durch die Einzugskraft der Messertrommel automatisch eingezogen und kleingehackt. Anschließend schleudert die Zentrifugalkraft die Hackschnitzel über den Auswurfschacht nach außen. Je nach Ausgangsmaterial und Einstellung des Gegenmessers kann man die Häcksel für den Kompost oder zum Mulchen verwenden. Dank des integrierten Fahrwerks lässt sich das Gerät problemlos innerhalb des Grundstücks umsetzen. Man kann die Zugvorrichtung an ein Fahrzeug montieren und den Häcksler als Anhänger mitführen. Im Straßenverkehr darf er allerdings nicht bewegt werden.
Premiumgerät für intensiven Einsatz
Das Gerät ist recht neu auf dem Markt, daher liegen bislang keine Testergebnisse vor. Alle technischen Daten sprechen aber für ein Premiumgerät, das schnell und zuverlässig große Mengen Schnittgut zerkleinert. Es dürfte sich auch für professionelle Einsätze hervorragend eignen, beispielsweise auf landwirtschaftlichen Flächen oder Reiterhöfen. Für einen Häcksler dieser Klasse müssen Käufer etwas tiefer in die Tasche greifen: Verschiedene Onlinehändler haben den Lumag HC1500EW ab 1.590 EUR im Sortiment, bei Amazon werden derzeit sogar über 1.700 EUR aufgerufen.
von Andrea
Aktuelle Info wird geladen...
Datenblatt
Häckselsystem
Messer
Leistungsaufnahme
11000 W
Maximale Astdicke
12 cm
Schallleistungspegel
110 dB
Gewicht
170 kg
Integrierte Auffangbox
fehlt
Antriebsart
Benzin
Systemakku
k.A.
Bürstenloser Motor
k.A.
Weiterführende Informationen zum Thema Lumag HC1500EW können Sie direkt beim Hersteller unter lumag-maschinen.de finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.