Bilder zu Luada 4G PRO Notrufuhr

Luada 4G PRO Notrufuhr Test

  • 1 Test
  • 32 Meinungen

  • Was­ser­dicht
  • GPS-​Navi­ga­tion

Befriedigend

2,8

Funk­tio­nale Not­ru­fuhr mit eini­gen Desi­gnpro­ble­men

Unser Fazit 15.06.2023
Vielseitige Sicherheit. Die Notrufuhr bietet vielseitige Sicherheitsfunktionen, hat jedoch einige Schwächen bei der Einrichtung und GPS-Ortung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.05.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (62 von 100 Punkten)

    Platz 6 von 7

    Funktionen (30%): „durchschnittlich“;
    Notfunktionen (10%): „gut“;
    Telefonieren (10%): „gut“;
    Handhabung (20%): „durchschnittlich“;
    App (10%): entfällt;
    Akku (10%): „gut“;
    Tragekomfort (10%): „gut“.

    Kostenlos lesen


Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Luadas 4G PRO Notrufuhr in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartwatches, wie Display oder Funktionalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Funktionalität

Tragekomfort & Design

Akku

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Smartwatch hat einige positive Aspekte wie eine gute GPS-Funktion, zuverlässige SOS-Notrufoptionen sowie ein ansprechendes Design mit gutem Tragekomfort. Viele Nutzer schätzen auch die einfache Handhabung und den freundlichen Kundenservice des Anbieters. Allerdings gibt es erhebliche negative Punkte bezüglich der Akku-Laufzeit, welche oft als unzureichend empfunden wird. Auch die Benutzerfreundlichkeit wird kritisiert, da viele Schwierigkeiten bei der Einrichtung haben. Verbindungsprobleme zur SIM-Karte und ein empfindliches Display tragen ebenfalls zur Unzufriedenheit bei Nutzern bei. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild mit positiven Eigenschaften, jedoch auch ernsthaften Mängeln in Funktionalität und Robustheit.

3,5 Sterne

32 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
11 (34%)
4 Sterne
8 (25%)
3 Sterne
5 (16%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
6 (19%)
  • 07.01.2024 von BeOt

    Probleme mit Luada 4G Pro Notrufuhr

    Unser Sohn hatte eine Luada 4G Pro Notrufuhr.
    Die Uhr funktionierte recht gut, die Sturzerkennung ist nicht sehr zuverlässig, es gibt auch Fehlmeldungen, durch Handbewegungen.
    Das Gehäuse ist schwach und schon mehrmals bei der Armband Befestigung gebrochen. So dass die Uhr nicht mehr benützt werden konnte. Ein Uhr mit Sturzerkennung sollte auch Stürze aushalten können und keine solche Schwachstellen haben.
    Wir haben jetzt die 4. Uhr. 2x Gehäuse-Bruch und die letzte kann nicht verwendet werden, da keine Verbindung zur SIM-Karte vorhanden ist.
    Die Akku-Laufzeit liegt etwa bei einem Tag. Für mich ist das Thema Luada abgeschlossen.
    Antworten

Unser Fazit

Funk­tio­nale Not­ru­fuhr mit eini­gen Desi­gnpro­ble­men

Stärken

Schwächen

Die Luada 4G Notrufuhr kostet rund 280 Euro und nimmt Nano-SIM-Karten aller gängigen Mobilfunkanbieter auf. Auch Prepaid-Karten werden von dem Gerät akzeptiert. Neben der zentralen Notruffunktion bietet das Gerät einen Schrittzähler sowie eine automatische Sturzerkennung mit unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen. In den höheren Stufen ist diese aber sehr empfindlich, was schnell zu Fehlalarmen und somit unnötigem Kontakt zu den Notrufkontakten führt.

Die Einrichtung erfolgt über die Webseite des Herstellers und nimmt einige Zeit in Anspruch, bis sie beim Gerät ankommt. Als Alternative gibt es nur SMS-Befehle, die man an die Uhr schicken kann. Eine App-Lösung wäre komfortabler. Das verbaute GPS-Modul ortet in Innenräumen nur recht grob, was zum Beispiel beim Einsatz in Pflegeheimen ungünstig sein kann. Angesichts des Preises wäre hier mehr Präzision wünschenswert.

von Gregor Leichnitz

„Für mich als Armbanduhren-Fan und Technik-Enthusiast sind Smartwatches ein Faszinosum.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Verfügbar als
Herren-Smartwatch vorhanden
Damen-Smartwatch vorhanden
Kinder-Smartwatch fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 40 g
Austauschbares Armband vorhanden
Gehäuse
Länge 58 mm
Breite 34 mm
Durchmesser 25,5 mm
Bautiefe 16,4 mm
Material & Verarbeitung
Wasserdicht vorhanden
Gehäusematerial
Kunststoff vorhanden
Bedienung
Touchscreen fehlt
Krone fehlt
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser fehlt
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) fehlt
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) fehlt
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android k.A.
Kompatibel zu iPhones k.A.
Schnittstellen
Bluetooth k.A.
GPS-Navigation vorhanden
WLAN k.A.
NFC k.A.
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE vorhanden
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) vorhanden
SIM-Kartensteckplatz vorhanden
Fest integrierte SIM-Karte fehlt
Akku
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Technische Ausstattung
Kamera fehlt
Lautsprecher vorhanden
Mikrofon vorhanden
Speicher
Speicherkartensteckplatz fehlt
Weitere Produktinformationen: Notruffunkion, Sturzerkennung

Weiterführende Informationen zum Thema Luada 4G PRO Notrufuhr können Sie direkt beim Hersteller unter luada.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.