Bilder zu Lowepro Pro Trekker AW II

Lowe­pro Pro Trek­ker AW II Test

  • 1 Test
  • 8 Meinungen

  • Fotoruck­sack
  • Nylon

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    „... Der Rucksack ist durchdacht konstruiert und dank ausgefeiltem Trage- und Gurtsystem auch über Stunden hinweg sehr bequem zu schultern. Eine im Rucksackboden untergebrachte Regenhülle ist schnell über den Rucksack gezogen und schützt den kostbaren Inhalt zuverlässig ...“


Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (75%)
4 Sterne
2 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Foto-​Wan­deraus­rüs­tung

Der Lowepro Pro Trekker AW II ist geeignet für den großen Trek: Stundenlanges Tragen des Rucksacks inklusive möglicher Bepackung mit zwei Spiegelreflex-Ausrüstungen ist laut Testbericht der Zeitschrift „Photographie“ sehr bequem möglich. Ein ausgefeiltes und komplett verstellbares System von Schulter- und Nackenriemen, sowie Brust- und Hüftgurt aus Netzgewebe und ein Innenrahmen sollen für eine optimale Verteilung des Gewichts auf dem Rücken sorgen.

Mit 4,3 Kilogramm hat der leere Pro Trekker AW II von Lowepro allerdings schon ein stattliches Gewicht. Das erklärt sich durch seine umfangreiche, variable Aufteilung. Viele Befestigungsmöglichkeiten an der Außenseite ergänzen das gute Platzangebot. So kann z.B. das Stativ mit einer speziellen Befestigung auf einer der beiden Seiten oder mittig auf dem Rucksack transportiert werden, um schnellen Zugriff zu haben. Der Pro Trekker AW II bietet noch mehr Zubehör: Zusätzliche Taschen für Objektive und persönlichen Bedarf, sowie eine im Rucksackboden integrierte Regenhülle, die die Ausrüstung vor unerwarteten Regenfällen, aber auch vor Staub und Sand schützt. Das wasserfeste Nylon-Gewebe und die regendichten Reißverschlüsse bieten zusätzliche Sicherheit im Regen. So wird der Pro Trekker AW II zur kompletten Foto-Wanderausrüstung.

Der Lowepro Pro Trekker AW II eignet sich für lange Transporte von großen Kamera-Ausrüstungen. Sei es für eine professionelle Fotoexpedition oder eine längere Wanderung, die ausführlich dokumentiert werden soll. Mit diesem Rucksack muss man jedenfalls nicht zwecks Gewichtsbeschränkung jedes Ausrüstungsteil einzeln auf die Goldwaage legen. Den Preis aber vielleicht doch: Er kostet derzeit rund 413 Euro bei Amazon.

von Annette

Suche bei

Datenblatt

Typ Fotorucksack
Material Nylon

Weiterführende Informationen zum Thema Lowepro Pro Trekker AW II können Sie direkt beim Hersteller unter lowepro.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs