Bilder zu Lowepro Flipside 400 AW

Lowe­pro Flip­side 400 AW Test

  • 3 Tests
  • 2.129 Meinungen

  • Fotoruck­sack
  • Poly­es­ter, Nylon

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    Der hervorragend gepolsterte Lowepro Flipside 400 AW konnte sich in einem Vergleich der Motorrad den Testsieg sichern. In der Ausstattung lässt der Fotorucksack kaum Wünsche offen. Zum Lieferumfang gehört eine Regenschutzhülle und auch eine Stativhalterung ist am Modell zu finden. Das Raumkonzept des Flipside ist praxisgerecht umgesetzt. Auch für professionelle Ausrüstungen ist genug Stauraum vorhanden. Der robust verarbeitete Kamera-Rucksack lässt sich sicher über die Rückseite handhaben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.01.2015 | Ausgabe: Themen - 22/2015 (Januar-März)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... ein Vertrauen erweckendes Gepäckstück, ausgelegt für jede Menge Kameraausrüstung, die komfortabel und sicher transportiert werden kann. Die gesamte Rückseite lässt sich durch einen umlaufenden Reißverschluss öffnen und zum Vorschein kommt ein Stauraum, groß genug für mindestens zwei Kameras und vier oder fünf Objektive praktisch beliebiger Länge, außerdem finden Blitzgerät und kleineres Zubehör ebenso Platz. ...“

    • Erschienen: 27.01.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Praxistest: 4 von 5 Punkten

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

2.129 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1301 (61%)
4 Sterne
575 (27%)
3 Sterne
85 (4%)
2 Sterne
85 (4%)
1 Stern
85 (4%)

Zusammenfassung

Fünf Sterne sind möglich, da ist eine Durchschnittsbewertung von knapp fünf Sternen ein durchaus beeindruckender Wert. Ganz offenbar sind die Kunden mit dem Kamerarucksack Lowepro Flipside zufrieden. Besonders gut gefällt den Rezensenten das große Platzangebot des Rucksacks. Teilweise ist die Rede von einem Raumwunder. Kamera und alles erdenkliche Zubehör können platzsparend untergebracht werden. Gelobt wird auch die Verarbeitungsqualität des Rucksacks, der die Nutzer mit seiner Wertigkeit überzeugt.

Lediglich Details werden von einigen Anwendern etwas kritisch gesehen. Die Flipside-Bedienung (also das Aufklappen des Rucksacks auf einer Seite) wird teilweise als zu umständlich gesehen. Wenig überzeugen können auch die Halterungen für Trinkflaschen, die als zu stramm empfunden werden, was die Mitnahme von Getränken erschwewere.

4,8 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Fotorucksack
Gewicht 1600 g
Material
  • Nylon
  • Polyester
Innenmaße (B x T x H) 270 x 150 x 425 mm
Außenmaße (B x T x H) 30,3 x 25,3 x 46 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Lowepro Flipside 400 AW können Sie direkt beim Hersteller unter lowepro.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin