Bilder zu Lowa Wendelstein Warm GTX

Lowa Wendelstein Warm GTX Test

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Win­ter­schuhe
  • Geeig­net für: Damen, Her­ren

Im Test der Fachmagazine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Modisch im Win­ter unter­wegs

Wer einen modischen aber ebenso funktionellen Wanderschuh für kalte und nasse Tage sucht, wird im Lowa Wendelstein Warm GTX fündig. Der schicke Lederboot kann mehr als nur richtig gut aussehen. Das Obermaterial aus 100 % echtem Leder ist robust und wasserdicht. Das Besondere am Schuh ist aber die Sohle. Was auf den ersten Blick nach Freizeitschuh aussieht, bietet dank tiefem Profil und rutschfestem Gummi erstklassigen Halt und dämpft jeden Schritt. 1.300 Gramm Gewicht sind leider relativ schwer im Vergleich zu anderen Modellen.
Im Onlinehandel müssen Damen und Herren rund 180 Euro für den Wendelstein zahlen. Im Vergleich zu anderen Wanderschuhen dieser Klasse ist das ein durchschnittlicher Preis. Die Kombination aus Tradition und innovativem Design findet sich so schnell aber in keinem anderen Schuh.

von Franziska P.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein Daten
Typ Winterschuhe
Geeignet für
  • Herren
  • Damen
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
  • Gefüttert
Obermaterial
  • Leder
  • Textil
Innenmaterial Gore-Tex
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.