Bilder zu Logitech M171

Logitech M171

  • 10.557 Meinungen

  • Kabel­los (Funk)

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

10.557 Meinungen in 5 Quellen

5 Sterne
7495 (71%)
4 Sterne
2006 (19%)
3 Sterne
528 (5%)
2 Sterne
105 (1%)
1 Stern
422 (4%)

4,5 Sterne

10.553 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen

  • 02.05.2020 von KnattertonNick

    Keine Info ob USB Receiver und Maus "unifying fähig" sind!

    Das bedeutet: bis zu 6 Geräte (Tastaturen Mäuse, etc. an einem "unifying Receiver " können angemeldet werden.
    Antworten

Unser Fazit

Güns­tige Maus in Farbe und ohne Kabel

Mit der M171 zeigt das schweizerische Unternehmen Logitech einmal mehr, dass eine Computermaus kein Vermögen kosten muss. Der derzeitige Verkaufspreis von unter 15 Euro ist fast unschlagbar für eine drahtlose Maus, die noch dazu in vier verschiedenen Farbkombinationen angeboten wird. In puncto Funktionalität darf man in dieser Preisklasse allerdings nicht zu viel erwarten. Die M171 kommt mit dem Scrollrad sowie der rechten und der linken Maustaste aus.

Einfache Installation - Software optional

Das Drei-Tasten-Design hat jedoch auch einen Vorteil: Die Maus kann sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern bedient werden. Der Anschluss erfolgt mittels eines Nano-USB-Steckers an einen freien USB-Port des Computers. Nach Herstellerangaben arbeitet die M171 problemlos mit allen Rechnern zusammen, auf denen Windows ab Version 7, das Mac OS, das Chrome OS oder Linux laufen. Eine Softwareinstallation ist nicht notwendig; allerdings bietet Logitech für Windows- und Mac-Rechner eine optionale Software an, die auf der Herstellerseite heruntergeladen werden kann. Mithilfe der Software können zum Beispiel die Belegung der Maustasten geändert und der Ladestand der Batterie angezeigt werden.

Geeignet für kleine und mittelgroße Hände

Für den Betrieb der M171 wird eine Batterie vom Typ AA benötigt. Wiederaufladbare Akkus können verwendet werden, aber leider werden diese nicht in der Maus aufgeladen. Hierfür ist ein extra Ladegerät notwendig. Wie der Hersteller angibt, reicht eine Batterie jedoch für etwa 12 Monate, letztendlich hängt die Lebensdauer allerdings von der Dauer und Häufigkeit der Nutzung ab. Mit einer Länge von rund 9,8, einer Breite von knapp 6,2 und einer Höhe von circa 3,5 Zentimetern eignet sich die Logitech-Maus am besten für kleine bis mittelgroße Hände.

Erhältlich in mehreren Farbkombinationen

Die Reichweite beträgt standardmäßig bis zu 10 Meter, sodass die Maus auch für Präsentationen komfortabel eingesetzt werden kann. Seit Januar 2016 wird die M171 in den Farbkombinationen Blau-Schwarz, Rot-Schwarz, Schwarz-Grau und Grau-Schwarz unter anderem bei Amazon angeboten.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus fehlt
Standard-Maus vorhanden
Kompakte Maus vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl Drei Tasten
Beleuchtetes Gehäuse k.A.
DPI-Umschalter k.A.
Makro-Funktion k.A.
Modifizierbares Gehäuse k.A.
Ummanteltes Kabel k.A.
Konnektivität
Kabelgebunden fehlt
Kabellos (Bluetooth) k.A.
Kabellos (Funk) vorhanden
Sensor
Typ Optischer Sensor
Weitere Daten
Schnittstelle USB
Sensortyp Infrarot-Sensor
Trackball-Maus fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PN 910-004655, PN 910-004656, PN 910-004657

Weiterführende Informationen zum Thema Logitech M171 können Sie direkt beim Hersteller unter logitech.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.