Bilder zu Logitech G FITS

Logitech G FITS Test

  • 1 Test
  • 282 Meinungen

  • Kabel­los
  • Blue­tooth
  • Funk
  • USB
  • In-​Ear

Befriedigend

3,0

Kabel­lo­ses In-​​Ear-​​Head­set

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 3,5 von 5 Sternen

    Stärken: vielseitige Anwendung; praktische Lightform-Technoloigue; ordentliche Audiowiedergabe mit vielen Details; gut funktionierendes Noise Cancelling.
    Schwächen: kein kabelloses Laden; Ausdauer könnte besser sein; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Logitechs G FITS in den wichtigsten Bewertungskriterien für Gaming-Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Gaming-Headset überzeugt durch seinen Tragekomfort und eine annehmbare Akkulaufzeit von mehreren Stunden. Viele Nutzer schätzen den klaren Sound und die Möglichkeit zur Anpassung an verschiedene Ohrgrößen. Allerdings gibt es erhebliche Kritikpunkte zu vermerken: Die Klangqualität ist oft ungenügend, besonders in Bezug auf Bass und Mikrofonleistung. Zudem werden Ladeprobleme festgestellt, welche die Nutzung stark einschränken können. Die Verarbeitung des Headsets lässt ebenfalls zu wünschen übrig; häufig auftretende Probleme bei der Stabilität tragen zur Unzufriedenheit bei. Schließlich äußern zahlreiche Käufer Bedenken bezüglich des hohen Preises im Vergleich zur gebotenen Leistung und schlagen vor, nach besseren Alternativen Ausschau zu halten.

2,6 Sterne

282 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
62 (22%)
4 Sterne
34 (12%)
3 Sterne
28 (10%)
2 Sterne
53 (19%)
1 Stern
105 (37%)

2,6 Sterne

282 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kabel­lo­ses In-​Ear-​Head­set

Stärken

Schwächen

Das Logitech G FITS ist ein kabelloses Gaming-Headset im In-Ear-Format. Wie bei dieser Geräteklasse üblich, lassen sich die Ohrknöpfe in einem Case unterbringen, welches gleichzeitig als Ladestation fungiert. Dafür ist allerdings zwingend ein Kabel erforderlich, denn kabelloses Laden unterstützen die G FITS leider nicht. Durch den kompakten Formfaktor lassen sich die In-Ears vielseitig einsetzen und eignen sich gut für den mobilen Gebrauch. Die Soundqualität ist solide und eignet sich auch für den Musikgenuss. Das Noise-Cancelling funktioniert gut und qualifiziert die Ohrhörer auch für laute Umgebungen. Die Akkulaufzeit der In-Ears ist insgesamt nur mittelmäßig, was vor allem angesichts des relativ hohen Preises enttäuscht.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Bauweise
Typ In-Ear
Prinzip Geschlossen
Verbindungen
Kabellos vorhanden
Kabelgebunden fehlt
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
Funk vorhanden
Klinkenstecker fehlt
USB vorhanden
Sound
Surround fehlt
7.1-Sound fehlt
Virtueller Raumklang fehlt
Stereo vorhanden
Rauschunterdrückung fehlt
Geeignet für
Mac vorhanden
PC vorhanden
Nintendo Switch vorhanden
PlayStation 4 vorhanden
PlayStation 5 vorhanden
Xbox One fehlt
Xbox Series S/X fehlt
Ausstattung
Abnehmbares Mikrofon fehlt
Bedienelemente am Kabel fehlt
Bedienelemente an der Ohrmuschel vorhanden
Beleuchtung vorhanden
Verstellbarer Bügel fehlt
Verstellbares Mikrofon fehlt
Weitere Daten
Gewicht 14,4 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 985-001182, 985-001183
Weitere Produktinformationen: 7,2 g je Ohrhörer, Ladeetui 52g

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.