Bilder zu Lidl / Silvercrest Brotbackautomat, 850 Watt, 16 Programme

Lidl / Silvercrest Brotbackautomat, 850 Watt, 16 Programme

  • Maxi­male Brot­menge: 1500 g
  • Glu­ten­freies Pro­gramm

ohne Endnote

Umfang­rei­che Funk­tio­nen, starke Leis­tung

Unser Fazit 26.02.2021
Solide Leistung. Vielseitiger Brotbackautomat mit 16 Programmen und Timer-Funktion. Solide Leistung bei stromsparendem Verbrauch. Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unser Fazit

Umfang­rei­che Funk­tio­nen, starke Leis­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Brotbackautomat von Lidl / Silvercrest zeigt sich mit soliden inneren Werten: 850 Watt Leistung versprechen effektive Ergebnisse, zugleich benötigt der Brotbäcker nicht allzu viel Strom. Sie nutzen insgesamt 16 Backprogramme, darunter eines für Nudel- und Pizzateig oder glutenfreies Gebäck. Bis zu acht Rezepte richten Sie selber ein. Ein Timer vereinfacht die Planung und ermöglicht es, am Morgen frisches Brot aufzuschneiden. Das Gerät weist Sie praktischerweise akustisch darauf hin, wenn Zutaten hinzuzufügen sind und erinnert daran, die Haken vor dem Backvorgang zu entfernen. Die Bedienung erfolgt über ein übersichtliches Panel inklusive Display und dürfte praktisch selbsterklärend sein. Für einen Preis von rund 50 Euro erhalten Sie hier eine überzeugende Leistung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Maximale Brotmenge 1500 g
Glutenfreies Programm vorhanden
Leistung 850 W
Sondermerkmale
  • Schnellbackfunktion
  • Startzeitvorwahl
Knethaken 2 Haken

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.