Das Parkside-Universum bekommt regelmäßig Zuwachs; so auch mit diesem Gehölzschneider bzw. Akku-Astsäge. Das Modell ist quasi der Vorgänger, nur optisch etwas angepasst und die Bezeichnung wurde verändert. Anstelle PGHSA 20-Li heißt das neue Modell nun PAGHS 20-Li. Die Kettenspannung kann per rotem Wahlrad nachgezogen werden. Die Kettenölung erfolgt jedoch manuell und sollte mindestens nach jedem Einsatz oder zwischen mehreren Sägeschnitten erfolgen, um die Funktionalität für lange Zeit zu gewährleisten.
Sie können mit der Schnittlänge von 12,5 cm nicht nur im Garten Sträucher und Bäume verschneiden, sondern auch für kleine Bauprojekte z. B. Kanthölzer zusägen. Auf die Säge sollten Sie aber nicht zu viel Druck ausüben, weil der Motor ansonsten schnell zum Abschalten neigt. Zumindest war das beim Vorgänger so, wie der Test eines Fachmagazins zeigte. Insgesamt eine ideale Säge, wenn Sie viel Schnittbedarf im Garten haben und schon andere Parkside-Geräte der 20-V-Serie besitzen.
Beispiel für die Zusammensetzung der Produktbezeichnung:
P (Parkside) A (Akku) GHS (Gehölzschneider) 20-Li (Voltanzahl) B2 (Versionsnummer*)*A1 wäre z. B. die erste Version des Werkzeugs
Bei Geräten der Parkside-Performance-Reihe kämen zu Beginn die Buchstaben „PP“.