Bilder zu Lidl / Parkside Drechselmaschine (550 W)

Lidl / Park­side Drech­sel­ma­schine (550 W)

ohne Endnote

Hobby-​​Drech­sel­bank für kleine Werk­stücke

Unser Fazit 09.11.2020
Einsteigerfreundlich. Ideal für Einsteiger: Kompakte Drechselbank für kleine Werkstücke. Kommt mit zwei Beiteln und lässt sich sicher fixieren. Lebensdauer durch Kunststoffbauweise eingeschränkt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

3,0 Sterne

2 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hobby-​Drech­sel­bank für kleine Werk­stücke

Stärken

Schwächen

Die Drechselbank ist auf kleine Werkstücke bis 60 Zentimeter Länge ausgelegt. An einem robusten Unterbau wurde gespart, aber Sie können die Maschine mit der Aluminiumschiene auf ihrer Werkbank fixieren. So haben Sie eine angenehme Arbeitshöhe und die Maschine steht fest und sicher. Um mit der Drechselbank gleich loslegen zu können, liegen dem Set zwei unterschiedliche Beitel bei. Ein Reitstock mit mitlaufender Zentrierspitze ist ebenfalls verbaut wie eine stufenlose, elektronische Drehzahlsteuerung.

Das Lidl-Angebot richtet sich vor allem an Anfänger, die nicht sofort eine teure Drechseleinrichtung kaufen wollen. Sie müssen allerdings bedenken, dass die Lebensdauer der überwiegend aus Kunststoff bestehenden Maschine nicht sehr lang sein wird. Professionelle Maschinen bestehen hingegen aus Maschinenguss und sind dadurch besonders robust und langlebig. Für kleine Drechselmaschinen aus Metall müssen Sie in der Regel gut 150 EUR einplanen. Aufgrund des verarbeiteten Materials ist das Angebot nur bedingt zu empfehlen. Die Zeit wird zeigen, was erste Verbraucherstimmen dazu sagen.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Suche bei