Bilder zu LG LHB655N

Produktbild LG LHB655N
Produktbild LG LHB655N

LG LHB655N

  • 149 Meinungen

  • 5.1-​Heim­ki­no­sys­tem, Blu-​ray-​Heim­ki­no­sys­tem, Sur­round-​Kom­plett­an­lage

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

149 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
93 (62%)
4 Sterne
30 (20%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
13 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sound auf Augenhöhe

Alles auf einmal liefert die Heimkinoanlage LG LHB655N. Ein Blu-Ray-Player für Filme in Full-HD und in 3D ist dabei, der sofort nach Anschluss der insgesamt sechs Lautsprecher für das 5.1-System die Arbeit aufnehmen kann. Eine weitere Erleichterung stellen die vier hohen Lautsprecher dar, die ohne weitere Montage sofort in Kopfhöhe sind. Das in der Summe sehr einfache Erscheinungsbild lässt sich hier im Einsteigersegment verkraften.

Technisch solide, mehr aber nicht

Der Blu-Ray-Player kann mit allen üblichen Standards umgehen. Aber mit den neusten Filmen in 4K lässt sich nichts anfangen. Die Netzwerkfähigkeit enttäuscht ein wenig. Dateien aus dem Heimnetzwerk können abgespielt werden und die Steuerung per App funktioniert ebenfalls. Dass die Verbindung via LAN-Kabel hergestellt werden muss, erscheint jedoch unnötig und verlangt ein weiteres Kabel im Wohnzimmer. Die einzige drahtlose Übertragung gelingt mit Bluetooth. Die vier Lautsprecher zum Aufstellen sind je 110 Zentimeter hoch. Das erspart im Normalfall ein zusätzliches Aufhängen in der richtigen Höhe. Auffallend oft wird der Klang in Kundenrezensionen bemängelt, während auf die insgesamt 1.000 Watt Ausgangsleistung verwiesen wird. Diese allenfalls theoretische Zahl tut den sehr einfachen Lautsprechern keinen Gefallen. Die Ansprüche an den Raumklang dürfen hier nicht sehr angesetzt werden.

Etwas zu viel für den Einstieg

Die vielen negativen Kommentare zum Klang stören ein wenig, auch wenn ein Einsteigersystem mit 5.1-Klang natürlich sein Grenzen hat. Für die allenfalls solide Technik erscheinen auch die 300 Euro als etwas zu hoch angesetzt. Lediglich die Lautsprecher auf Säulen können noch als Rechtfertigung herhalten. Ansonsten gibt es vergleichbare Heimkinoanlagen wie eine Samsung HT-J4500 bereits für unter 200 Euro.

von Mario

Suche bei

Datenblatt

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
  • 5.1-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Centerbox
  • Blu-ray-Receiver
  • Säulenlautsprecher
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • DLNA
  • Audio-Rückkanal
  • Bluetooth
  • Smartphonesteuerung
  • Multiroom
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • Analog Audio
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Lautsprecher (Federklemmen)
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS
  • DTS-HD MA
  • DTS-HD HR
Gesamtleistung 1000 W
THX-Siegel fehlt

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs