Für wen eignet sich das Produkt?
Deutlich mehr als ein schlichter, aber ungemein kraftvoller Bluetooth-Lautsprecher ist die Partybox LG FH6. Der Drehteller, über den Geräuscheffekte erzeugt werden können, und die sich mit der Musik verändernde Beleuchtung sollen auf Feiern für Stimmung sorgen. Die erreichbare Lautstärke und weitere Details unterstreichen diese Ambitionen. Es mangelt jedoch an klassischen Audio-Eingängen und aktueller Technik.
Stärken und SchwächenDie beiden 2-Wege-Lautsprecher erfüllen die Erwartungen, die mit den angegebenen 600 Watt verknüpft sind. Hierfür sprechen insbesondere die nahezu einhellig positiven Bemerkungen in den Kundenrezensionen. Die Effekte, unter anderem das variable LED-Licht, lassen sich per Bluetooth steuern. Neben der drahtlosen Tonübertragung können der USB-Anschluss, ein Audio-Eingang oder das leider nur analoge Radio herangezogen werden. Die Möglichkeiten sind insgesamt beschränkt. Als Dateiformat werden nur MP3 und WMA akzeptiert. Die Schnittstelle für externe Geräte ist lediglich ein Klinkenstecker. Immerhin gibt es noch ein paar integrierte Funktionen. Ein Auto-DJ gleicht Lautstärken an und schafft einen sanften Übergang zwischen einzelnen Liedern. Zwei Mikrofonanschlüsse und ein Karaoke-Modus passen ebenfalls gut in die Party-Konzeption.
Preis-Leistungs-VerhältnisWeil der Klang und die Lautstärke überzeugen können, ist die Forderung von etwas mehr als 250 Euro akzeptabel. Im Grunde passen alle Eigenschaften perfekt zu einer Partybox. Dass an einigen Stellen unnötigerweise gespart wurde, stört nicht, da über Bluetooth auf nahezu alles zugegriffen werden kann und der Preis für den Gesamteindruck stimmig ist.