Bilder zu LG 34UM69G-B

LG 34UM69G-​B

  • 34"
  • IPS
  • 2560 x 1080 (21: 9)
  • 75 Hz

ohne Endnote

21:9 für preis­be­wusste Spie­ler­na­tu­ren

Unser Fazit 25.06.2018
Günstiger Gaming-Champion. Erschwinglicher Ultrawide-Monitor mit schneller Bildwiederholrate und gutem Kontrast. Ideal für Gamer, trotz begrenzter Anschlüsse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LG 34UM69G-B 34 Zoll Monitor 2560x1080 HDMI DP USB-C Lautsprecher 5ms schwarz

    LG 34UM69G-B 34 Zoll Monitor 2560x1080 HDMI DP USB-C Lautsprecher 5ms schwarz
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Gebraucht

    229,00 €

    zzgl. 3,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

21:9 für preis­be­wusste Spie­ler­na­tu­ren

Stärken

Schwächen

Mit dem 34UM69G-B hat LG einen spieletauglichen 21:9-Ultrawide-Monitor im Programm, der dank flott schaltendem Panel beim Spielen eine gute Figur macht. Preislich liegt der Monitor auf einem fairen Niveau und zählt zu den günstigeren Optionen für Ultrawide-Gaming. Wer eine AMD-Grafikkarte sein Eigen nennt, profitiert von FreeSync, aber auch Nvidia-Nutzer kommen in den Genuss der etwas höheren Bildwiederholrate von 75 Hz im Vergleich zu den üblichen 60. Das Panel verspricht gute Kontrastwerte und Blickwinkelstabilität. Bei der Ausstattung hat der Hersteller etwas gespart. So gibt es nur zwei Grafikanschlüsse. Dafür ist der Standfuß aber immerhin höhenverstellbar.

von Gregor L.

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die Leucht­kraft fällt deut­lich unter den Durch­schnitt von 306 cd/m². Dar­un­ter lei­det die Ables­bar­keit.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

39 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming vorhanden
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 2560 x 1080 (21:9)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 75 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 39 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 82,9 cm
Tiefe 27,9 cm
Höhe 46,5 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 21:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema LG 34UM69G-B können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.