Analoge und digitale Anschlussmöglichkeiten für vielfältige Nutzung
Was nützt der beste Monitor, wenn er mit dem Rechner nicht verbunden werden kann? Mit dem LG 24MB35PH gibt es dieses Problem nicht, denn er verfügt sowohl über einen analogen VGA-Anschluss, der bis vor wenigen Jahren Bildübertragungsstandard war, und über DVI und HDMI für die digitale Datenübertragung. Damit können neben dem Computer auch andere Peripheriegeräte wie Spielekonsolen angeschlossen werden. Für die Musikausgabe ist zudem ein Audioausgang zum Anschluss von Kopfhörern oder Lautsprechern vorhanden.
Komfortable Einstellungen über Drucktasten und das Menü
Der 23,8 Zoll große Monitor von LG glänzt jedoch auch mit seinen ergonomischen Funktionen. Für optimales Arbeiten kann das Gerät auf dem Standfuß in der Höhe verstellt, geschwenkt, geneigt und gedreht werden. Hierdurch wird das Arbeiten mit Dokumenten, Grafiken oder Fotos im Hochformat erleichtert. Die matte Bildschirmoberfläche ermöglicht indessen angenehmes Arbeiten ohne Reflexionen von Fenstern oder Lampen. Für eine komfortable Bedienung ist das Gerät mit Drucktasten am unteren Rahmen versehen. Alternativ können verschiedene Einstellungen im Menü vorgenommen werden, wie die Änderung der Reaktionszeit für die optimale Wiedergabe von Computerspielen. Interessant für Nutzer, die gern am Bildschirm lesen, dürften die zwei einstellbaren Lesemodi sein, bei denen die Helligkeit augenfreundlich reduziert wird. Das gefällt vielen Kunden sehr gut.
Hoher Kontrast und gute Farbdarstellung sorgen für gute Bewertungen
Ein Pluspunkt des LG-Monitors ist das verbaute IPS-Panel, das Energie spart und nach Kundenaussagen in Verbindung mit dem hohen Kontrastverhältnis und einer Farbkontrolle sehr gute Farben liefert. Der Monitor hat das Bildformat 16:9, das die meisten Filme und Spiele formatfüllend ohne schwarze Balken wiedergeben kann. Optional kann er aber auch auf das Format 4:3 umgestellt werden, das bei Fotos üblich ist. Die Funktionalität und die Bildqualität des LG lassen bei Rezensenten kaum Wünsche offen und es werden nahezu keine Kritikpunkte geäußert. Der für derzeit rund 140 Euro bei Amazon angebotene Monitor ist daher eine Kaufempfehlung wert.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.