Bilder zu Lenovo ThinkVision T24d

Lenovo ThinkVision T24d

  • 30 Meinungen

  • 24"
  • IPS
  • 1920 x 1200 (16: 10 / WUXGA)
  • 60 Hz

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

30 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
20 (67%)
4 Sterne
6 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Bildqualität und Leistung, Schnittstellen und Handhabung sind zentrale Produkteigenschaften, die über das Ausstattungsniveau eines Bildschirms entscheiden. Der Monitor Lenovo ThinkVision T24d erfüllt sein Soll in jedem Bereich, übertrifft mitunter die Mindestanforderung und leistet sich in keiner Hinsicht grobe Schnitzer. Mit einer insgesamt runden Performance qualifiziert sich das Modell als guter Allrounder in der Mittelklasse seiner Produktkategorie. Die technischen Möglichkeiten dürften mit sämtlichen Herausforderungen des multimedialen Alltags zu Hause oder im Büro fertig werden. Für professionelle grafische Arbeiten und performantes Gaming fehlt es demgegenüber an Spezialfähigkeiten. Zur Unterstützung ausdauernder Bildschirmarbeit steht eine vielseitige Ergonomie zur Verfügung. In Umgebungen, die sparsam mit dem Platz haushalten müssen, bewährt sich die kompakte Konstruktion.

Stärken und Schwächen

Das Produktdesign gewährt einen hohen Nutzungskomfort und stattet den beweglichen Standfuß mit Höhenverstellbarkeit sowie Neige-, Schwenk- und Drehfunktion aus. Zu den ergonomischen Vorteilen gehört außerdem die Blickwinkelstabilität des IPS-Displays: Der Betrachter genießt höchstmögliche Bewegungsfreiheit vor dem Bildschirm und kann seine Perspektive innerhalb eines horizontalen und vertikalen Bereichs von bis zu 178 Grad beliebig wechseln, ohne einen Verlust an Farbtreue oder Bildkontur hinnehmen zu müssen. Pluspunkte gibt es für die Helligkeit von 300cd/m²; und zu guter Letzt summieren sich zwei vermeintliche Schwächen zu einem Produktvorteil: Die Kombination einer kleinen Bildfläche mit einer Diagonale von nur 24 Zoll und der für einen zeitgemäßen Monitor mindestens notwendigen Full-HD-Auflösung ergibt eine respektable Bildpunktdichte von 94 pp und damit eine ordentliche Schärfe. Löblich auch die Konnektivität mit DisplayPort 1.2 sowie USB-Hub mit einem ein- und vier ausgehenden 3.0-Anschlüssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon hat den Allround-Monitor der chinesischen Marke Lenovo im Juli 2017 in seine Produktliste aufgenommen und bietet die Auslieferung an Endkunden für rund 250 Euro an. Die insgesamt ausgewogene Ausstattung rechtfertigt den finanziellen Einsatz. Zum Vergleich: Ein Konkurrent von BenQ hat für einen unbedeutend geringeren Betrag zwar WQHD-Auflösung und ebenfalls eine gute Ergonomie zu bieten. Der USB-Hub unterstützt aber nur den Standard 2.0. Für deutlich weniger Geld ist ein Mitbewerber von AOC zu haben (mit etwas geringerer Ausleuchtung ansonsten aber vergleichbarer Ausstattung).

von Bärbel

Datenblatt

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

94 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

22 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayauflösung 1920 x 1200 (16:10 / WUXGA)
Pixeldichte des Displays 94 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 7 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 22 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 55,3 cm
Tiefe 26 cm
Höhe 49,7 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:10
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo ThinkVision T24d können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.