Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Varianten von ThinkPad Yoga 260

  • ThinkPad Yoga 260 (20FD001WGE)

    ThinkPad Yoga 260 (20FD001WGE)

  • ThinkPad Yoga 260 (20FD001XGE)

    ThinkPad Yoga 260 (20FD001XGE)

Lenovo ThinkPad Yoga 260 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.01.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (86%)

    Getestet wurde: ThinkPad Yoga 260 (20FD001WGE)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo ThinkPad Yoga 260

Kundenmeinungen (3) zu Lenovo ThinkPad Yoga 260

3,3 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

3,3 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Two of Three – Wider­stand ist zweck­los

Als kleiner Akrobat mit 360-Grad-Gelenkigkeit gehört das Notebook Lenovo ThinkPad Yoga 260 (20FD001XGE) zu den geschickten Convertibles, die zur Assimilation sowohl an die Gestalt eines Notebooks als auch an die Erscheinung eines Tablets fähig sind. Das für Businesszwecke konzipierte Gerät ist mit einem kryptografischen Schlüssel als Identitätskennzeichen ausgestattet und schützt mit SmartCard Lesegerät und Kensington-Schloss vor unbefugtem Zugriff. Mit einer Akkulaufzeit von gut sechs Stunden ist das leichte und schlanke Modell ein leidlicher Reisebegleiter ohne überragende Ausdauer.

Sparsame Rechner mit guten Alltagsqualitäten

In der Ausstattungsvariante mit der Rechnerplattform Core i5 6200U aus der im Herbst 2015 vorgestellten Skylake-Serie von Intel nimmt der Yogi von Lenovo die mittlere Position eines Modelldrillings ein. Der Hersteller liefert das Anfang 2016 vorgestellte Notebook zusätzlich mit dem leistungsschwächeren Chipsatz Core i3-6100U und einem schnellen Core i7-6500U aus. Alle drei Rechner gehören zu den energieeffizienten Vertretern ihrer Familie und überlassen die Arbeit einem Zweikern-Hauptprozessor. Für die parallele Aufgabenbewältigung –die in den beiden stärkeren Varianten erwartungsgemäß besser gelingt – steht virtuelle Unterstützung durch Hyper-Threading zur Verfügung.

Der Bildschirm als ergonomische Eingabefläche

Lenovo gibt seinem Notebook 4 Gigabyte Arbeitsspeicher mit (in der Premium-Variante sind es 8 Gigabyte) und sorgt alles in allem für ausreichend Rechenkraft, um einen flüssigen Alltagsbetrieb bei durchschnittlichen Anforderungen und gängigem Multitasking zu ermöglichen. Ein entscheidender Faktor für die ergonomische Nutzung ist das Multitouch-Panel des blickwinkelstabilen IPS-Displays, das in Kombination mit i5- und i7-Rechner eine Auflösung in Full-HD-Qualität bietet. Der berührungsempfindliche Bildschirm reagiert nicht nur auf Fingerzeig, sondern nimmt auch die Eingaben eines Stylus entgegen, der beim Ausfüllen von Formularen und Eintragen von Randnotizen nützlich ist.

Fazit

Das Notebook von Lenovo erfreut mit vielseitiger Nutzungsergonomie, einer guten Konnektivität nach neuesten Standards und ausreichenden Reserven an Rechenkraft. Für ein Business-Notebook etwas überraschend ist die Wahl des Betriebssystems: In der Version mit Intel-Core-i5-Prozessor gibt der Hersteller Windows 10 in der Home Edition mit und Amazon bietet das Gerät in eben dieser Ausführung für einen Betrag von knapp unter 1.500 Euro an.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo ThinkPad Yoga 260

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaygröße 12,5"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 520
Speicher
Festplatte(n) Samsung SSD PM871 MZNLN256HCHP
Festplattenkapazität (gesamt) 256 GB
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1x HDMI, 1x DisplayPort, 1x Kensington Lock, Audio In/Out, Dockinganschluss
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Akku
Akkukapazität 44 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 17.8 x 309.9 x 220 mm
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf