Unter dem Produktnamen IdeaPad bietet das Unternehmen Lenovo Notebooks in mehreren Größen und mit unterschiedlichen Features an. Als abgespeckte Variante lässt sich das IdeaPad 100-14IBY betrachten, das bereits für rund 230 Euro zu haben ist und dessen Leistung zum Surfen im Internet oder für Office-Anwendungen ausreicht. Natürlich müssen im Vergleich zu teureren Geräten Abstriche gemacht werden. So gibt es unter anderem kein DVD-Laufwerk und auch ein nutzbares Betriebssystem ist noch nicht installiert.
Betriebssystem muss selbst installiert werden
Auf den ersten Blick erscheint das fehlende Betriebssystem als Nachteil. Für einige Anwender ist jedoch genau das ein Vorteil, weil sie so ihr bevorzugtes System wählen können. Das kann zum Beispiel das kostenlose Linux sein oder eine der Windows-Versionen, für die jedoch eine Lizenz erworben werden muss. Die Installation des gewählten Betriebssystems ist über ein externes Laufwerk von einer DVD oder von einem USB-Stick möglich. Für absolute Computerneulinge eignet sich das Gerät daher nur bedingt. Wer jedoch bereits mit einem Computer gearbeitet und auch Programme installiert hat, wird mit der Einrichtung des Betriebssystems sicher keine Probleme haben, zumal es im Internet eine Vielzahl von Tutorials zu diesem Thema gibt.
Wichtige Anschlüsse für externe Geräte vorhanden
Ein Vorteil des zum Beispiel bei Amazon angebotenen Notebooks ist sein geringes Gewicht von nur 2 Kilogramm. Als 14-Zoll-Gerät ist es außerdem mit Abmessungen von 34 x 23,8 x 2 Zentimetern kleiner als ein Blatt im Format DIN A4. Dennoch sind alle wichtigen Anschlüsse vorhanden. Neben einer USB-2.0- und einer USB-3.0-Schnittstelle hat das Gerät einen HDMI-Port und einen Anschluss für ein Netzwerkkabel. Außerdem kann das IdeaPad über Bluetooth mit anderen Geräten und über WLAN mit dem Internet verbunden werden. Der Arbeitsspeicher und der Festplattenspeicher sind mit 2 Gigabyte beziehungsweise 250 Gigabyte im Vergleich zu anderen aktuellen Notebooks nicht besonders groß, reichen aber für Office-Aufgaben und Internetanwendungen vollkommen aus. Als Zweitgerät kann das Gerät für anspruchslose Anwender daher empfohlen werden.
von Heike
09.06.2015
Lenovo IdeaPad 100-14
Handlich und produktiv
Lenovo hat für den Sommer 2015 mehrere neue Notebooks angekündigt - darunter das IdeaPad 100. Interessant ist dabei, dass neben einer mittelgroßen 15,6- auch eine etwas kleinere 14 Zoll-Variante verfügbar sein soll. Wer hier zugreift, bekommt ein Notebook, das zwei Vorzüge vereint: Zum einen präsentiert es sich relativ handlich und damit mobiltauglich - zum anderen ist trotzdem ausreichend groß, um angenehm arbeiten zu können. Kurzum: Ein Format, das attraktiv ist.
Magere Informationslage
Unabhängig davon sind bisher leider nur die wichtigsten Basisinfos bekannt. Das Notebook wird mit Windows 8.1 arbeiten und ein gewöhnliches Display mit 1.366 x 768 Pixel-Auflösung im Gepäck haben, zudem stehen ein schneller USB 3.0- sowie zwei USB 2.0-Buchsen, ein HDMI-Ausgang für die Bildausgabe an einen externen Monitor und ein Kartenleser bereit. Näheres zum Netzwerkbereich gibt es hingegen nicht, gleichwohl will der Hersteller auf Hardwareebene verschiedene Optionen anbieten. Konkret reichen sie beim Prozessor bis zu einem Intel Bay Trail N3540 und beim Arbeitsspeicher bis zu acht GByte, gleichzeitig hat man angeblich die Wahl zwischen einer 500 GByte-Festplatte und einer 128 GByte großen SSD. Letztere ist dabei schneller, leiser und sparsamer im Stromverbrauch, dafür aber auch wesentlich teurer. Ansonsten bleibt offen, wie schwer und dick das Notebook sein wird, ob ein DVD-Brenner verbaut an Bord ist und - wichtig etwa, wenn man häufig Zahlen in Excel bearbeitet - ob das Keyboard einen Ziffernblock integriert. Hier muss man die ersten offiziellen Fotos abwarten.
In seiner einfachsten Version soll das IdeaPad 100 im 14 Zoll-Format nur knapp 230 EUR kosten. Ein moderater Preis, für den man ein Notebook mit den wichtigsten Anschlüssen, einer normalen Display-Auflösung und einem simplen Prozessor bekommt. Letztlich hat Lenovo als Zielgruppe Einsteiger und Alltagsuser im Blick, die ein Notebook für Web, Text und Videowiedergabe suchen Texten und nicht allzu viel Geld ausgeben möchten.