Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

ohne Note

Varianten von ThinkPad X230

  • ThinkPad X230i (NZC7PGE)

    ThinkPad X230i (NZC7PGE)

  • ThinkPad X230 (NZD2GGE)

    ThinkPad X230 (NZD2GGE)

  • ThinkPad X230 (NZD2EGE)

    ThinkPad X230 (NZD2EGE)

  • ThinkPad X230 (NZD2QGE)

    ThinkPad X230 (NZD2QGE)

  • Mehr...

Lenovo ThinkPad X230 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.02.2013
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: ThinkPad X230i (NZC7PGE)

    • Erschienen: 10.10.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: ThinkPad X230 (NZD2GGE)

    • Erschienen: 28.08.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Getestet wurde: ThinkPad X230 (NZD2EGE)

    Das 12,5-Zoll-Subnotebook von Lenovo fällt durch seine recht dicke Bauform und das schnörkellose Design auf. Die größte Stärke des Geräts ist die sehr lange Ausdauer des Akkus, die vor allem beim Arbeiten unterwegs für Freude sorgt. Im Betrieb bleibt das Gerät stets leise und wird nicht heiß. Das verbaute IPS-Display ist sehr hell und ausgezeichnet für den Außeneinsatz geeignet. Zudem bietet das Panel eine sehr hohe Blickwinkelstabilität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.06.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: ThinkPad X230 (NZD2QGE)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lenovo ThinkPad X230

Kundenmeinung (1) zu Lenovo ThinkPad X230

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gute Akku­lauf­zeit

Mit dem ThinkPad X230 führt Lenovo ein Subnotebook im Programm, das sich durch ein ordentliches Maß an Mobilität auszeichnet: Zur Ausstattung gehört etwa ein mattes Panel, außerdem darf man sich auf eine gute Akkulaufzeit von fünf bis sechs Stunden freuen.

Geeignet für Geschäftsleute

Zu diesem Ergebniss kommen zumindest die Tests diverser Fachmagazine – und zwar unter WLAN-Bedingungen. Das Notebook ist folglich durchaus für Geschäftsleute geeignet. Ebenfalls positiv: Der Hersteller hat den 12,5 Zoll großen Bildschirm (1.366 x 768 Pixel) – zumindest in den vorliegenden Konfigurationen – mit einer matten Oberfläche ausgestattet. Zudem bescheinigen die erwähnten Portale dem Display eine gute Ausleuchtung, ein ordentliches Kontrastverhältnis und ziemlich stabile Blickwinkel.

Maße und Schnittstellen

Rein äußerlich wiederum ist das 1,5 Kilo schwere Notebook mit einer Bauhöhe von 27 Millimetern alles andere als schlank – allerdings kennt man das von Lenovo auch nicht anders. Eine ordentliche Auswahl indes bietet der Anschlussbereich. So gibt es unter anderem zwei USB 3.0-Buchsen für flotte Datentransfers und einen Mini-DisplayPort zur digitalen Bildübertragung an ein externes Panel, außerdem sind nicht nur Bluetooth und WLAN, sondern auch ein UMTS-Modul an Bord.

Gute Systemleistung

Auf technischer Ebene schließlich hat man in den beiden vorgestellten Varianten die Wahl zwischen zwei Intel-Prozessoren der dritten Generation, die jeweils eine einwandfreie Systemleistung garantieren. Mit anderen Worten: Selbst harte Jobs laufen flott und schnörkellos, etwa die Verschlüsselung von Daten. Komplettiert wiederum wird das bis zu acht GByte RAM, wahlweise einer 500 GByte großen Festplatte (7.200 U/min) oder einer blitzschnellen SSD (180 GByte) und Intels neuer Onboard-Grafik HD 4000.

Positiv am Lenovo ThinkPad X230 sind unterm Strich die gute Akkulaufzeit, das Panel und die starke Hardware, dafür ist das Modell für ein Subnotebook etwas dick. Wer dennoch Interesse hat, muss derzeit je nach Ausstattung zwischen 1.400 und 2.000 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Lenovo ThinkPad X230

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 12,5"
Displaytyp Matt
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 4000
Speicher
Festplatte(n) HTS725050A7E630
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, LAN, Audio, VGA, Mini DisplayPort
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 305 × 27 × 207 mm
Weitere Daten
Bluetooth vorhanden
Batterietechnologie Lithium-Ion
Bildseitenverhältnis 16:9
Bit (Betriebssystem) 64 Bit

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf