-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 21.11.2013
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 27.03.2013 | Ausgabe: 4-5/2013 (April/Mai)
- Details zum Test
Note:2,63
Preis/Leistung: „gut“
„... In Sachen Ausstattung liefert das Tablet Standardkost ... Insgesamt bietet das IdeaTab A2109A eine gute Verarbeitung und eine ausgezeichnete Akkulaufzeit für den Sparpreis von 250 Euro. Jedoch verhindert das blickwinkelinstabile und schlierende Display eine bessere Wertung mit einen Spar-Tipp-Award. ...“
-
-
-
- Erschienen: 29.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 49 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Arbeitsspeicher
1 GB
Der Arbeitsspeicher ist zu klein. Es kann zu Rucklern, Stabilitätsproblemen und langsamen App-Startzeiten kommen.
Speicherkapazität
16 GB
Das Tablet bietet wenig Speicherplatz. Im Durchschnitt bieten aktuelle Tablets 144 GB Kapazität.
Gewicht
600 g
Das Gewicht ist überdurchschnittlich hoch. Der aktuelle Mittelwert bei Tablets liegt bei 571 Gramm.
Aktualität
Vor 12 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Tablets 3 Jahre am Markt.
Display | |
---|---|
Displaygröße | 9" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 800 (8:5 / WXGA) |
Speicher | |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Speicherkapazität | 16 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Prozessor | NVIDIA Tegra 3 T30L |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 600 g |
Verbindungen | |
5G | k.A. |
LTE | k.A. |
NFC | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
GPS | vorhanden |