Auspacken, anschließen, einschalten – mehr braucht es nicht, um Platten anzuhören, denn der LS-100WD ist werksseitig eingestellt, kommt also spielbereit zu Ihnen nach Hause. Im Gegenzug müssen Sie damit leben, dass sich die Auflagekraft nicht anpassen und der Tonabnehmer nicht (sinnvoll) austauschen lässt. Vinyl rotiert mit 33, 45 und 78 U/min, zusätzlich gibt es einen Aux-Eingang für externe Quellen sowie Bluetooth für Musik vom Smartphone. Der Klang scheint ersten Rezensionen zufolge ordentlich, hat aber Luft nach oben. Moniert wird, dass der Teller etwas klein geraten ist. Legen Sie eine normale Langspielplatte auf und starten die Wiedergabe, drückt der Tonabnehmer auf den Rand der Scheibe, was den Klang verzerren kann. Die Staubschutzabdeckung lässt sich in diesem Fall zwar schließen, deckt die Platte aber nicht komplett ab. Kurzum: Wollen Sie hin und wieder ein bisschen Musik hören, reicht der LS-100WD sicher aus. Bei allem darüber lohnt ein Blick zu den Alternativen.