Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Sortieren nach:
Unser Fazit
22.10.2012
Telefix 100
Wandtrockner für leichte Wäsche
Der Telefix 100 gehört nun schon seit vielen Jahren zu den Klassikern unter den Wandtrockner und hat dementsprechend eine große Fangemeinde. Allerdings soll die neueste Version, wie zahlreichen Kundenmeinungen zu entnehmen ist, nicht mehr ganz so stabil sein wie noch die Vorgänger und sich daher eher nur für leichte Wäsche eignen.
7,20 Meter Leinen auf kleinstem Raum
Beliebt hat sich der Wandtrockner vor allem deswegen gemacht, weil auf ihm auf kleinstem Raum ziemlich viel Wäsche untergebracht werden kann. Komplett ausgezogen, bietet er nämlich acht Stangen à 90 Zentimeter, also 7,20 Meter Leinen. Werden diese effizient ausgenutzt, lässt sich auf dem Wandtrockner demnach eine komplette Waschmaschinenladung unterbringen. Zusammengeklappt wiederum sind die Leinen nicht nur sicher vor Verschmutzungen geschützt, da sie komplett hinter der Verblendung verschwinden. Der Wandtrockner dient in diesem Fall außerdem als Handtuchhalter.
Leichtgängiger Ausziehmechanismus
Ein weitere Pluspunkt der Wandtrockners war bislang der Ausziehmechanismus. Er soll sehr leichtgängig sein und sich auch nicht verhaken, die Handhabung fällt dementsprechend leicht. Allerdings hat der Wandtrockner in der neuesten Version leider eine kleine Tücke. Denn die Stangen bestehen aus einem relativ weichen Kunststoff, sodass sie sich ziemlich schnell durchbiegen. Die Folge: Werden etwas schwerere Wäschestücke, etwa eine nasse Jeans, aufgehängt, passiert es leicht, dass sich die Stange durchbiegt und aus der Führungsschiene heraus springt. Zwar lasse sie sich, worauf die meisten Kunden hinweisen, genau so leicht wieder einklemmen. Für schwere Wäsche jedoch eigne sich der Leifheit in der aktuellen Version daher eher weniger gut also noch seine Vorgänger.
Auf den Punkt gebracht
Nach wie vor darf sich der Wandtrockner über sehr viele und erfreulicherweise fast durch die Bank positive Kundenstimmen freuen, und dies, obwohl die Stangen, wie viele Kunden bemängeln, deutlich weicher sind und sich demnach das Gerät nicht mehr so universell einsetzen lässt wie noch die älteren Modelle. Diese Einschränkung sollte demnach in Kauf genommen werden, doch abgesehen davon ist der Wandtrockner, der aktuell für rund 35 EUR (Amazon) zu haben ist, nach wie vor eine sehr praktische Sache und daher sein Geld wert.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.