-
- Erschienen: 28.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,5)
„Lauter Preiskracher. Brüht guten Espresso. Der Milchschaum ist eher wenig cremig. Blitzstart: Heizt in knapp 30 Sekunden auf. Getränke lassen sich nur sehr kompliziert verstellen, ansonsten ist das Gerät sehr simpel aufgebaut. Milchdüse tropft stark nach. Vorsicht, Finger: Abtropfgitter wird beim Brühen sehr heiß. Lautestes Gerät im Test. Ohne Heißwasserfunktion. Fest eingebaute Brühgruppe. Bei richtiger Pflege bleibt sie sauber.
Cappuccino im Barista-Check: ‚Die Milch wird zu schnell heiß und lässt sich so kaum aufschäumen. Unter einigen großen Blasen ist der Schaum fein und cremig. Insgesamt schmeckt das Getränk ausgewogen, aber etwas wässrig und bitter.‘“ -
-
-
- Erschienen: 15.09.2023
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 9.419 Meinungen in 4 Quellen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
13.02.2017
Kompakte Maschine mit Basisausstattung
Stärken
Schwächen
23.10.2015
Einfach guter Kaffee ganz ohne Chichi
Kaffee-Vollautomaten sind meist sehr sperrig, oft komplex in der Handhabung, vor allem aber teuer in der Anschaffung. Die Krups EA8108 will das genaue Gegenteil beweisen: Kompaktes, schlichtes Design, intuitive Bedienung und 1-A-Kaffee-Geschmack für verhältnismäßig wenig Geld.
Kompakt und vielseitig
Über das Design der Krups-Maschine hört man kontroverse Meinungen. Fakt jedoch sind die sehr robuste Verarbeitung und die ausgesprochen kompakten Ausmaße des Geräts, die man bei Vollautomaten nur sehr selten findet. Die Maschine lässt sich so gut wie überall aufstellen und nimmt nur sehr wenig Platz in Anspruch. Das Gerät hat einen leicht zu entnehmenden Wassertank für immerhin 1,8 Liter. Mit 1.400 Watt Leistung bewegt sich die Krups in gleicher Liga wie Vollautomaten, für die man doppelt so tief in die Tasche greift. Das Bedienkonzept ist einfach, aber effektiv. Für die Zubereitung nutzt man einen multifunktionalen Drehknopf, mit dem sich beispielsweise auch Espresso verlängern lässt. Ein weiteres Plus: Stärke, Wassermenge und Temperatur können individuell bestimmt werden. Was bei diesem Kaffeeautomaten jedoch fehlt, ist ein Display, der persönliche Einstellungen speichern kann.
Geschmack wie eine Große, kinderleicht in der Reinigung
Geschmacklich kann es die Krups durchaus mit High-End-Geräten aufnehmen. Der Espresso schmeckt kräftig und aromatisch und ist, dank des Thermoblock-Systems, von der ersten Tasse an heiß. Einziges Manko: Sie arbeitet nur mit ganzen Bohnen, eine Öffnung für fertiges Kaffeepulver gibt es nicht. Das Doppel-Mahlwerk funktioniert tadellos, ist jedoch ein wenig laut. Cappuccino und Milchkaffee wird direkt in der Tasse zubereitet. Man spart sich so den Schritt des Zusammengießens und über die Konsistenz des Milchschaums kann man auch nicht meckern. Pluspunkte gibt es vor allem für die sehr einfache Reinigung der Milchschaumdüse. Man klickt sie einfach aus der Halterung und macht sauber. Freunde von Cappuccino und Latte werden diese einfache Reinigungsmöglichkeit zu schätzen wissen. Generell lässt sich die Krups einfach säubern: Die Maschine verfügt über ein automatisches Reinigungs- und Pflege-Programm. Die Brühgruppe muss nicht entnommen werden, was den Vorgang wesentlich erleichtert. Bei dem Vollautomaten verzichtet Krups auch auf ein Spülprogramm. Spülen funktioniert nur manuell – wen laufende automatische Spülvorgänge nerven, der trifft mit der Maschine also genau die richtige Wahl.Fazit
Wer auf die Gimmicks von teuren Maschinen verzichten kann, erhält mit der Krups für knapp 300 Euro (Amazon) einen sehr kompakten Kaffee-Vollautomaten, der in Handling und Geschmack überzeugt.Datenblatt
Milchschaum | |
---|---|
Milchsystem | vorhanden |
Automatischer Milchschaum | fehlt |
Manuelle Dampfdüse | vorhanden |
Ausstattung | |
Verstellbarer Auslauf | vorhanden |
Für hohe Gläser/Tassen geeignet | fehlt |
Maximale Tassenhöhe | 10,5 cm |
Wasserfilter | vorhanden |
Touchdisplay | fehlt |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Benutzerprofile | k.A. |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Einstellungen | |
Anzeige über Display | fehlt |
Kaffeestärke | vorhanden |
Mahlgrade der Bohnen | 3 |
Geeignet für Kaffeepulver | k.A. |
Kaffeetemperatur | vorhanden |
Cold Brew | k.A. |
Kalter Milchschaum | k.A. |
Tassenfüllmenge | vorhanden |
Reinigung | |
Selbstreinigung | vorhanden |
Entkalkung | vorhanden |
Milchreinigung | fehlt |
Herausnehmbare Brühgruppe | fehlt |
Abnehmbarer Wassertank | vorhanden |
Abnehmbarer Milchbehälter | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,6 l |
Füllmenge des Bohnenbehälters | 275 g |
Breite | 28,7 cm |
Höhe | 48,3 cm |
Tiefe | 38,1 cm |
Gewicht | 7 kg |
Nachhaltigkeit | |
Leicht reparierbar | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Energiesparend | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | EA8108, EA810870, YY8125FD |
Weiterführende Informationen zum Thema Krups EA8108 können Sie direkt beim Hersteller unter krups.de finden.